Samples Sounds & Sequencer

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
hi!
also ich bin blutiger cubase anfänger...(SX) würd ich mal so sagen- was genau sind denn die drei begriffe sample sound und sequencer???- also abgesehen von den standard vst instrumenten von cubase hab ich nur zwei mda pianos installiert oder eingefügt bekommen- also is meine nächste frage: was braucht man da für programme zu- oder dateien mit welcher endung und wo muss ich die dann einfügen...?- möchte halt gerne dass mein e-piano halt so steinway oder concert-piano sounds hat oder macht... was sind denn da so die methoden das hinzubekommen...? die endungen der dateien der mda pianos is übrigens .dll (gespeichert unter c:/programme/steinberg/vst-plugins) und die werden dann halt direkt bei den vst instrumenten "eingefügt"...- und was ist denn auch zB halion oder magneto...- oder ich hab auch akai plug-ins... was is das denn auch...? ich wär euch für viele, so detailiert wie möglich :-P , antworten echt dankbar...

mfg

ellius :-x :-D
 
hui, da muss ich bei Deiner Frage erstmal durchsteigen was Du eigentilch wirklich willst.

Also:

Sample Sound: Ein digitalisierter Klang. Nimm den Klang eines Pianos auf und speichere ihn auf deine Festplatte und du hast einen Sample.

Sequencer: Du kaufst Dir Cubase-SX und weisst nicht was ein Sequencer ist? Die Antwort hierzu steht gleich am Anfang im Cubase Handbuch.

Du hast kein Handbuch und Cubase-SX nicht gekauft? Dann hör auf weiter Fragen darüber zu stellen. Wer so schlau ist Cubase-SX illegal zu erwerben, der sollte auch so schlau sein damit umgehen zu lernen. Ich glaube nicht, dass sich jemand Cubase-SX kauft und dann keine Ahnung hat was ein Sequencer, Sample etc. ist.
Das wär ja genauso als würde sich jemand einen Porsche kaufen und aber nicht wissen was ein Auto ist. :-x
Das aber mal alles nur so am Rande erwähnt.

Ehrlich, bei Deinem verwirrendem Satzaufbau ist kaum herauszulesen was Du eigentlich willst.
Du willst, dass Dein e-piano so klingt wie ein Steinway oder Concert Piano. Welches E-Piano hast Du denn?
Nun, wie dem auch sei. Es gibt die Möglichkeit sich authentisch klingende Samples zu kaufen. Man benötigt dann nur noch einen Sampler, zum Beispiel einen AKAI Z8 oder auch interessant der Roland-XV5080. Diese können dann auch direkt AKAI Sample-CD's einlesen.

Gerade letzteres Gerät hat wirklich sehr gute Piano Sounds und kann über entsprechende Module auch noch toll erweitert werden.
So ein Gerät kannst Du dann zwischen Dein E-Piano und Deinem Computer anschliessen und schon hast Du einen amtlichen Sound.

Kaufen kann man solche Sachen im Musikfachhandel, was Dich aber wohl eh nicht interessiert. :-(

Halion ist im übrigen ein Produkt vom gleichen Hersteller wie Cubase, Du findest also Informationen dort wo Du Dich hast über Cubase beraten lassen.
:-D

-Organix-
 
ellius schrieb:
- oder ich hab auch akai plug-ins... was is das denn auch...?

Du hast teure Software und keinen Schimmer, was man damit macht? Da sag ich nur noch: LOL
Und falls du die Software wider erwarten käuflich erworben hast: Lies das Handbuch!
 
hi und erstmal danke für deine antwort...- aber was du vermutest passt nich so wirklich... aber man sagt ja nur der schuldige hund bellt... - deshalb nur so viel...ich habe nich geschrieben dass ich halion habe und wegen der sample/sound sache ging es darum dass ich nur für mich geklärt haben wollte ob sample und sound das gleiche ist... das war eigentlich alles- werd meine texte wohl zum schluss besser nochmal korrektur lesen :-)
wünsch dir trotzdem noch nen schönen abend und bis denne

mfg

ellius
 
hi und auch dir erstmal vielen dank für deine antwort... habe eben schon auf die mail von organix geantwortet.. is vielleicht nich glaubhaft wenn ich mich rechtfertige aber ich hab den text nur schnell runtergeschrieben und dann hier und da was eingefügt und rausgenommen- aber zum schluss nich korrektur gelesen...- ich hab was über magneto und halion gelesen und über akai-plug-ins halt auch...- wollt ich nur klarstellen damit keine falschen eindrücke entstehen...
wünsch dir trotzdem noch nen schönen abend...

mfg

ellius :-( :-)
 
@ellius
Du solltest manchmal dazuschreiben wenn Du Dich auf jemanden beziehst, das macht es leichter. 8-)

Du hast nicht geschrieben, dass Du halion hast, das ist richtig. Aber ich habe das auch an keiner Stelle behauptet. Ich habe Dir doch lediglich gesagt wo Du Informationen zu Halion erhalten kannst mehr nicht.

Ich habe Dir lediglich vermutenderweise unterstellt, dass ich glaube, dass Du Cubase-SX nicht rechtmäßig erworben hast. Dass Du Cubase-SX hast, meine ich schon herausgelesen zu haben.

also ich bin blutiger cubase anfänger...(SX)

Das klingt doch schon danach, dass Du Cubase-SX hast.

Und wenn Du Cubase-SX wirklich rechtmäßgi für den nicht gerade geringen Betrag von über 700,- EUR gekauft hast, dann wüsstest Du eigentlich was ein Sequencer ist. Keiner kauft sich mal so eben für 700,- EUR ein Sequencer ohne zu wissen was es ist.

Naja, zumindest müsstest Du jetzt wissen was ein Sequencer ist, was ein Sound und Sample ist und was es für Geräte gibt um Sample-CD's einzulesen.

Wenn Du noch mehr wissen willst, frag gerne wieder, aber bitte etwas leichter verständlich und gezielter. Es hilft manchmal schon sich an einfach Satzstellungen mit Punkt und Komma zu halten. Dein Text mit den ... und - Zeichen sieht irgendwie mehr nach Telegrammstil aus. :-D

Gruß,
Organix
 
gut...

alles klar. aber wie gesagt fand ich das nich so wirklich nett :-( . aber ich kanns halt nachvollziehen wie du zu dem entschluss gekommen bist. hab mich nur ne ganze zeit lang halt leider nich so mit musik beschäftigt. deshalb möchte ich mich jetz so schnell wie möglich in alles einarbeiten, um ideen festzuhalten. das is halt so der hauptgrund warum ich so viele laienfragen stelle und das ganze teilweise dann etwas unverständlich wird... :-? :-x :-)
so... dann halt nochmal vielen dank für deine antwort und noch nen schönen abend

mfg

ellius
 
Ok, das war dann wohl doch nur ein Missverständnis durch die etwas merkwürdigen Formulierungen. Aber wenn du gezielte Fragen hast, immer her damit.

PS: Auf www.musikmachen.net gibt es so ne Art Wörterbuch, indem sehr viele Fachausdrücke erklärt werden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben