S_Dot schrieb:
Hat einer von euch Erfahrungen damit? Ich möchte gerne Vocal- und Instrumental-Samples aus alten Soul-Liedern verwenden. Im Falle einer Veröffentlichung möchte ich die Samples natürlich clearen. Liegt sowas im bezahlbaren Rahmen?
Obwohl ich noch keine persönlichen Erfahrungen mit Sample-Clearing habe, hier ein paar Tips (hab früher ab und zu mit Klärung von Bildrechten im Verlagsbereich zu tun gehabt, die Thematik ist ein wenig ähnlich):
1. Es hängt nicht nur am Geld. Will einer der Beteiligten das Sample nicht freigeben, weil ihm deine Musik oder dein Gesicht nicht gefällt, hast du pech gehabt. Du wirst kaum soviel bieten können, um ihn umzustimmen.
2. Du brauchst die Genehmigung von ALLEN beteiligten - das können sein Plattenfirma, Texter, Komponist, Verlag, Musiker, Sänger, etc.
3. Je älter die Platte, desto schwieriger kann es werden, alle Menschen zu finden, die gefragt werden müssen. Sample-Clearing ist einen Haufen Arbeit. Große Plattenfirmen haben da extra Leute für. Wenn das mehr als ne Handvoll Samples ist, prohezeie ich dir, dass dir der Aufwand zu groß sein wird.
4. Bei Verhandlungen ist es gut, den Rechtinhabern gleich klarzumachen, dass du kein großes Budget hast, dass die Auflage sehr klein sein wird, etc. Sag ihnen, dass du das Sample aus der Produktion rauschmissen musst und wirst, wenn du es nicht bezahlen kannst. Sag ihnen, dass natürlich jeder 1 oder 2 Belegexemplare von dem Tonträger bekommt. Belegexemplare sind Pflicht!
Zeig deinen Respekt und die Verehrung für die Musik, die du sampeln willst. Im Verlag haben wir mit geschickten Verhandlungen schon Bildrechte für umme oder 50 Euro bekommen. Beim Samplen wird es aber meist nicht gratis gehen, sondern du wirst wahrscheinlich pro Exemplar Lizenzgebühren zahlen müssen ...
5. [g=119]Gema[/g]. Wenn das Sample sehr wichtig für den Song ist, dann hast du quasi den "Worst case": Die Komposition des Songs ist dann nicht allein von dir, sondern auch die Komponisten des Samples müssen genannt werden. Das kann (und wird in den meisten Fällen) auch [g=119]Gema[/g]-Anmeldung und ZAhlung zur Folge haben.
Fazit: Bau keine Song um Samples herum auf, die ohne die Samples nicht funktionieren. Es wird sehr schwer sein, diese Songs mit Amateurbudget und Amateurauflage LEGAL incl. Samples zu veröffentlichen. Hab früher auch öfters mit PlattenSamples gearbeitet, hab aber bei meinen Sachen, die ich veröffentlichen will, alles wieder rausgeschmissen.