sampler mit großem speicher??

  • Ersteller Ersteller amk34
  • Erstellt am Erstellt am
A

amk34

Registriert
06.03.10
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
43
hallo ich suche eine alternative zu meinem electribes....
ich bin völlig zufrieden mit meinen korgs,außer mit dem samplespeicher.

er ist ziemlich klein und lässt mich verzweifeln......
nun suche ich was schönes mit großem speicher für unzählige samples...


könnt ihr mir was empfehlen....?
ich habe mit dem gedanken gespielt mir eine ni maschine zuzulegen.....

hardware oder software (bin für alles offen)


Danke schonmal...........

Liebe grüße....
 
Hi!

Hast Du Dir mal den "Linux-Sampler" angeschaut?

Iss Freeware und nicht nur für Linux
smil451d62d860521.gif


Gruß

FLorian
 
Kommt drauf an was du ausgeben möchtest!

Ich persönlich kann dir den Roland MV 8000 oder 88000 empfehlen!

RAM Speicher ist erweiterbar und du hast ne riesieg Festplatte!
smil451c71f7edf7c.gif


Gruß
 
ich glaub der ist n bißchen zu teuer......

hab da die ni maschine ins auge gefasst......hatt da irgendwer erfahrung mit???


thx....
 
Eine gebrauchte MV 8000 kostet genau so viel wie die MAschine von NI!!!

Aber du scheinst dich ja schon entschieden zu haben! Ich denke das Gerät ist auch Top!

Gruss
 
ich hab mich noch nicht entschieden....
bin völlig unschlüssig....

was meint ihr...???

roland mc 808 mc 909.mpc ???? oder maschine


ich hab wirklich eine ahnung jungs...


liebe grüße..........amk34
 
was ist FTW....??
 
hast du so ein schönes teil??
 
(maschine)
 
Hatt schon mal jemand erfahrung gemacht mit Auslandseinkäufen?

Wenn ich bei Ebay schaue finde ich die Maschine bei Amerikanischen Anbietern für 200€ weniger als bei Deutschen anbietern.

200€ sind ja schon ne menge.
 
Ich hatte die MC 909 damals aus Amerika gekauft. Sie war rund 300 Euro günstiger,wegen des Dollar Kurs! Der steht ja leider nicht mehr so gut da. Ich hab dann noch Steuern und Zoll zahlen müssen, hab aber immer noch über 150,00 Euro gespart.

Von der MC 808 würd ich abraten. Dann lieber die MV 8000. Die MC909 ist fett,keine Frage. Weiß aber nicht ob dir die Sounds gefallen werden. Am besten mal auf der Roland Seite Beispiel Sounds anhören.

Hab die Maschine von NI mal im Laden getestet und finde sie ziemlich klapperig, aber das ist nur mein Eindruck.

Gruss
 
Warum sagtest du lieber die Finger weg von der 808???

Das ist der Nachfolger von der 909 oder???


Danke....Gruss
 
Weil mir das Teil nicht gefallen hat! Die 909 hat mehr zu bieten! Aber das ist alles geschmackssache!

Und Finger weg hab ich nicht gesagt, es kann ja genau das Gerät für dich sein! Motorfader sehen in Aktion toll aus und haben auch ihren Sinn wenn man Live damit auftritt, ich persönlich finde da mehr Knöpfen zu drehen besser.

Gruss
 
Ja gut....Ich glaub ich werd die Maschine nehmen.

Habe jetzt lang gestöbert und geschaut und das schöne Teil scheint wohl am besten für mich geeignet zu sein.

Nun stell ich mir die Frage wie das beim Auslandseinkauf wohl mit der Sprache der Software bzw. Bedienungsanleitung ausschaut....???

Hatt da wer erfahrung mit solchen sachen oder ist die Software sowieso immer Englisch??

Gruss amk34
 
Software ist eigentlich immer English, Manual wird dann aber wohl ebenfalls English sein, allerdings kannst dir ja das DE Manual als PDF Downloaden.


Dennoch rate Ich von Import ab.

Sooo Billig ist das denn nämlich auch nicht da zu deinem Preis noch Versand und dann aus der Summe beider noch +19% EUST + Zoll anfällt.

Das Risiko für den Versand trägst natürlich Du!

Im Garantiefall hast Du wenn Du sie überhaupt durchsetzten kannst nur Scherereien und sehr wahrscheinlich wirst Du dein Gerät dann in die USA senden müssen. (Was neben wochenlangen warten und erneutes bangen ob Du ihn je Wiedersehen wirst auch recht Teuer ist.)


Wenn Du Student bist gibt es bei NI attraktive EDU Rabatte, sollte das infrage kommen ist das wesentlich sinnvoller!



Gruss...
 
So hab mir gerade die Maschine und den Kore 2 Player bestellt.

Hoffe das ich mit dem Equipment dann glücklich werde.


Danke für eure hinweise und Tips....
smil451d62b1d6f72.gif
 

Zurück
Oben