M
MBP
- Registriert
- 13.11.09
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
ich bin schon seit einiger zeit heimlicher leser dieses forums und hab mich nun endlich einmal angemeldet. ich habe da nämlich eine frage die mich schon lange beschäftigt.
überall wird ja über die rechte beim sampling spekuliert usw. ich weiss natürlich das es soetwas wie sample clearing gibt aber wenn ich mir manche alben anhöre dann höre ich fast in jedem track samples die ich selber kenne. und nun frage ich mich einfach wie das geht? ich meine so ein sample clearing wird ja bestimmt nicht billig sein und auch deutsche artists haben viele tracks in denen nur gesamplet wird.
es wird doch nicht jedes sample erkauft sein oder? das würde ja in den meisten fällen das komplette budget killen und auch underground artists haben jede menge solcher tracks.
und eine zweite frage ist noch wenn ich tracks zum freien download anbiete und das gratis also einfach bei myspace etc. ist es dann egal ob ich sample? da es ja nicht kommerziell verwendet wird.
danke euch schon einmal im vorraus
überall wird ja über die rechte beim sampling spekuliert usw. ich weiss natürlich das es soetwas wie sample clearing gibt aber wenn ich mir manche alben anhöre dann höre ich fast in jedem track samples die ich selber kenne. und nun frage ich mich einfach wie das geht? ich meine so ein sample clearing wird ja bestimmt nicht billig sein und auch deutsche artists haben viele tracks in denen nur gesamplet wird.
es wird doch nicht jedes sample erkauft sein oder? das würde ja in den meisten fällen das komplette budget killen und auch underground artists haben jede menge solcher tracks.
und eine zweite frage ist noch wenn ich tracks zum freien download anbiete und das gratis also einfach bei myspace etc. ist es dann egal ob ich sample? da es ja nicht kommerziell verwendet wird.
danke euch schon einmal im vorraus