
gecko63
- Registriert
- 27.11.02
- Beiträge
- 3.063
- Reaktionen
- 397
- Punkte
- 4.783
Moin,
ich spiele ja seit Kurzem auch wieder mal auf einer klassischen [g=422]Gitarre[/g].
Was die Saitenwahl angeht, bin ich da nicht sehr bedarft und möchte gerne mal was ausprobieren.
Was ich so gelesen habe, ist das auch die einzige Möglichkeit "seine" Seiten zu finden.
Soweit so gut.... bei Klassikgitarren wird ja nciht nach Saitendicke unterschieden sondern nach Härte.
Gibt es eine Art Ausgangslage für welche Spielweise weiche- bzw. harte Saiten geeignet sind?
Aktuell geht es mir natürlich um das Instrumental, dass ich gerade im [g=94]Feedback[/g] habe. Bei dem Stück zupfe ich mit drei Fingern. Drauf sind im Moment medium Tension Saiten. Mein Gefühl sagt mir, dass für die schnelle Tonfolge, die ich da spiele, härtere Saiten eventuell etwas besser geeignet wären. Speziell Obertöne (flagulet) wollen mir mit den derzeitigen Saiten nicht gelingen.
Die [g=422]Gitarre[/g] selber ist meine gerade ererbte Meistergitarre von Dieter Hense.
Die hab ich ein einem anderen Thread hier vor einiger Zeit vorgestellt.
und was ist ein 3er Diskantsatz? Oder ein 3er Bassatz?
Und wieso klingt die G-Saite immer so dumpf?
ich spiele ja seit Kurzem auch wieder mal auf einer klassischen [g=422]Gitarre[/g].
Was die Saitenwahl angeht, bin ich da nicht sehr bedarft und möchte gerne mal was ausprobieren.
Was ich so gelesen habe, ist das auch die einzige Möglichkeit "seine" Seiten zu finden.
Soweit so gut.... bei Klassikgitarren wird ja nciht nach Saitendicke unterschieden sondern nach Härte.
Gibt es eine Art Ausgangslage für welche Spielweise weiche- bzw. harte Saiten geeignet sind?
Aktuell geht es mir natürlich um das Instrumental, dass ich gerade im [g=94]Feedback[/g] habe. Bei dem Stück zupfe ich mit drei Fingern. Drauf sind im Moment medium Tension Saiten. Mein Gefühl sagt mir, dass für die schnelle Tonfolge, die ich da spiele, härtere Saiten eventuell etwas besser geeignet wären. Speziell Obertöne (flagulet) wollen mir mit den derzeitigen Saiten nicht gelingen.
Die [g=422]Gitarre[/g] selber ist meine gerade ererbte Meistergitarre von Dieter Hense.
Die hab ich ein einem anderen Thread hier vor einiger Zeit vorgestellt.
und was ist ein 3er Diskantsatz? Oder ein 3er Bassatz?
Und wieso klingt die G-Saite immer so dumpf?