Sadness In Their Eyes - Neuer Song!

  • Ersteller Ersteller Krisch
  • Erstellt am Erstellt am
Krisch

Krisch

Registriert
16.10.05
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
107
Hab ma nen neuen Song hochgeladen der auf eure Bewertung wartet. Sadness In Their Eyes heißt das ganze und ist hier zu finden:

Sadness In Their Eyes
 
Also:

1. Man kann den Gesang nicht richtig verstehen, der müßte mehr in den Vordergrund rücken und klingt teilweise daneben gesungen.
2. Die [g=422]Gitarre[/g] die nach der Rhythmusgitarre kommt, auch zu leise.
und3.wenn es um Traurigkeit in dem Stück gehen soll, wie ich annehme, es kommt bei mir zwiespältig rüber. Also ich vermisse die traurige Stimmung. Es liegt an den Akkorden die sind zu relaxed. Es hört sich so an wie bei dem Stück: Raindrops keep falling on my window, falls du das kennst.
Man sitzt in der gemütlichen warmen Stube und es regnet draußen (So kommt es bei mir an. Aber ist das richtige sadness?
Wie gesagt, ich verstehe den Text nicht, vielleicht soll die Botschaft ja so sein.
 
also hab das problem das ich den gesang nicht lauter bekomme weil er sonst übersteuert. ist schon manchmal stark an der grenze.
hmm und dein empfinden kann ich nicht ganz nachvollziehn... ich finde schon das das stück traurigkeit und schwermut rüber bringt. jetzt mal abgesehn vom text her. das ist natürlich sehr subjektiv.
wie sehn die anderen das denn?
 
Hallo nochmal,

wenn ich wüßte was du da singst, könnte ich es vieleicht besser nachvollziehen. Wie lautet denn der Text?

Und mit der Traurigkeit, jeder hat andere Gemütstiefen und Höhen.
Klar, ist immer subjektiv.

Es kommt halt nicht so gut raus wegen der zu geringen Lautstärke.

Ansonsten : Keep on recording!

Noch ein Tip: Der Link mit dem Stück erscheint nicht gleich beim Öffnen, vieleicht klicken dann die meisten gleich weiter.
 
neuer versuch hmm danke für den tipp... geht das besser?

edit:
hmm anscheind nicht... weiß auch nich worans liegt...

edit2:
kommt schon dieser eine klick mehr macht euer leben auch nicht kürzer :D
 
Hi,

Das Problem ist nicht die Lautstaerke, sondern vielmehr die Lautstaerke...

Gitarren und Stimme sind auf Kriegsfuss, sie verdecken sich und druecken einander weg. Wobei hier des Oefteren die [g=422]Gitarre[/g] gewinnt.

Nicht durch lauter machen dessen, was zu leise erscheint - sondern durch Leiser drehen dessen, was das "zu leise" ueberdeckt.
Plus ausduennen in den Frequenzen -
Das koennte helfen.

Besser waere allerdings der Ansatz, solche Verdeckungen schon beim Einspielen bzw im Arrangement zu vermeiden.

Gruss, Pete.
 
Ich finde ehrlich gesagt auch nicht, dass das Stück besonders traurig/schwermütig/melancholisch ist. Liegt vielleicht wirklich an der Akkordfolge. Den Gesang würde ich da schon so beschreiben, der passt von der Stimmung her gut.


joe
 
Genau, da du ja den Gesang schon überreizt hast, dreh die anderen Spuren zurück bzw. bearbeite alles mit einem Equalizer, also verschiedene Frequenzbänder absenken oder erhöhen. Das verändert ja auch die Lautstärkenverhältnisse. Mußt du ausprobieren oder mal ein Buch zulegen über Mischen oder hier schauen ob es mehr Tips gibt in anderen Beiträgen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben