das stampft alles sehr grob und undynamisch dahin, der Beat, das Piano ist immer gleich und alles wenig flüssig und abgehackt. Es fehlt ein Bassinstrument, das den Drum Groove und das Piano irgendwo rhythmisch, harmonisch und melodisch unterstützt, vielleicht ein paar lockere Percussions, ganz ganz ganz dezente, brillate Sharker, irgendwas was das Stück unterstützt und nicht so maschienenhaft macht.. Obowhl ich kein Wort verstehe (logisch) kommt es mir zu weinerlich gesungen vor, aber dadurch dass ständig die korrekte Tonhöhe minimal unterschritten wird, wirkt das dann schnell theatralisch, weinerlich oder sogar etwas unsympathisch, gleichgültig. Das ist glaube ich universell in jeder Sprache so, dass man bei solchen Titeln aufpassen muss, dass man die Grenze zum Kitsch nicht überschreiten darf, also sehr vorsichtig mit zuviel Gefühlsbetonung zu singen, das wird dann schnell übertrieben, vor allem wenn man noch nicht allzu erfahren ist. Der Sänger singt wohl nicht so häufig unter dem Kopfhörer. Der Hall ist auch sehr intensiv und sehr kachelmäßig, ich würde das eher etwas bescheidener machen und auch von der Kompression her nicht so dick auftragen, lasse ihm ein bisschen Spielraum, das setzt aber auch vorraus, dass die Dynamik der Drums und des Piano mit dem Gesang interagieren und so die entsprechende Emotion und Wichtigkeit des Textes unterstützt wird. Und der Sänger, wenn er noch nicht soviel Erfahrung unter "Studio" Bedingungen hat, dem könnte es helfen, eine Seite des Kopfhörers neben das Ohr zu machen, so dass er die Stimme besser kontrollieren kann. Ich denke nämlich, dass er schon in der Lage ist, das gut und sympathisch zu singen. Ich würde ihn aber trotzdem nochmal ran lassen, mit etwas Abstand zum Projekt ist das ohnehin meist besser und geht sicherer und souveränder von statten.