Hi,
in Stichworten:
- Idee Intro gut ... die HighStrings wollen einen sanften Spannungsbogen werden? Denk an den Bogen, Streicher "atmen" mit dem Takt, also dann z.B. keine 8taktiger langer gleicher Ton. Mach es vllt. mit z.B. Dynamikverlauf (Controller je nach Lib) und "kleinen" Absetzern des Tones
- 00:19 Harmonievrlauf beachten, entweder stimmen die 2ten Strings nicht oder ... wenn ein Weg begannen wird, könnten die 2ten od. 3ten Geigen auch oder ein Klarinett, die primäre Melo harminsch stärken
- bis 00:32 an ein verlangsamendes Tempo denken? Die 2ten "vibrato" Geigen sind hoff. nur eine harmonische Ideenstützte? ... Vibrato ist m.M. unangebracht (Spannung lasst mit Melo ab, also ....)
- 00:44 ausgewogener mischen? Die melo Geigen könnten "breiter" sein, die 1te Stimme sanft gedoppelt mit einem Intrument ... frü mich könnte hier ganz langsam die Sonne aufgehen, oder nicht?
- 00:48 Pausen sind gut möglich, bestimmt nach einem sanften "Aufgang" ... denk Dir etwas aus z.B. im Hintergrund etwas "schweben lassen" und dann zum 2ten Part mit bekanntem Thema überschreiten? Ups ... ich war ungeduldig ... es kommt ja
- 00:59 ein Wechsel, flüssig von nirgendwo nach wohin? Hier ein Punkt ab dem mit der Harmonik aufgepasst werden sollte (01:02!). Vorsicht, schnell ist dies Stimmung zerstört, doch die "schwebenden" Strings sind fein -> weiter "sanft" ausbauen
Sodele, schreib nun keinen Roman mit meinen Meinungen, hier ist ein Punkt(.)
Fazit ist simpel: ...weiter machen...
Edith und Klara: ups, der Kommentar gilt für die 1te Version
