Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rückkopplung aufnehmen
Erstellerblue_bone
Erstellt am
B
blue_bone
Registriert
25.11.08
Beiträge
106
Reaktionen
0
Punkte
154
#1
Hi.
Wie kann ich am besten und professionellsten so eine aus Rock/Punk bekannte Rückkopplung aufnehmen um bspw. einen Song einzuleiten?
>> ja, nur ich kireg mit meinem Verstärker nur schwer eine Rückkopplung hin..
Naja - aber das ist doch gerade der Sinn der Sache.
Ich meine zwar, dass es Efekte gibt, die sowas simulieren, aber so richtig gut kommt das nur mit [g=182]Amp[/g] - meiner Ansicht nach.
Ein paar Tips:
Stell Dich nahe an den [g=182]Amp[/g] bzw. seine Lautsprecher.
Verändere Winkel zum Lautsprecher und Abstand
Nimm den Bridge-Pickup.
Es kann helfen, beim Anreisen der Saiten mit dem Plektrum noch die Saite über die Fingerkuppe laufen zu lassen - da ist aber üben angesagt. Dadurch springt sie schneller in die obertöne um.
Eher in der Nähe zum Steg spielen.
Nicht überall auf dem Griffbrett funktioniert das.
Z
zehnvorsechs
Registriert
30.01.17
Beiträge
4.506
Reaktionen
1.171
Punkte
10.499
#5
Ich hab das so gemacht : Wenn der Gitarrist ein [g=94]Feedback[/g] machen soll aber man spielt mit Plugins ein, dann mache ich die Monitor- Box lauter und halte sie so zur Gitarre hin, bis sich das [g=94]Feedback[/g] optimal produzieren läßt, das erfordert ein paar Minuten Übung und Tüfteln, denn das [g=94]Feedback[/g] kann sonst anders klingen als vor einer Gitarrenbox eingespielt, hat man aber die richtige Lautstärke und den richtigen Winkel raus, klingt´s genau so und man kann das dann sogar an der richtigen Stelle abreißen lassen, in dem man die Box dann wieder an der richtigen Stelle weg dreht. Ist der Take im Kasten, stelle ich die Box einfach wieder an den angestammten Ort und mache sie normal laut. Einmal hab ich auch probiert, eine kleine Computer- Aktivbox zu nehmen, einfach an den Kopfhörer- Verstärker angeschlossen, das passend vor der [g=422]Gitarre[/g] an einen Mikroständer aufgehängt und dann mit dem Lautstärke- Regler des Kopfhörer- Verstärkers rein- und wieder rausgefahren. Ging auch, den kleinen Hochtöner hatte ich mit Tempo- Taschentüchern abgeschwächt
EMG
Registriert
09.07.06
Beiträge
64
Reaktionen
0
Punkte
80
#6
Im zweifelfall kann ich dir auch eins aufnehmen. Bin morgen (heute) eh wieder beim aufnehmen mit ner anderen Band. ... Gitarren
wenn du willst schreib mir morgen vor 15 Uhr und ich nehms dir schnell auf.
B
blue_bone
Registriert
25.11.08
Beiträge
106
Reaktionen
0
Punkte
154
#7
mist, etwas zu spät. Ich würde mich dennoch freuen, wenn mir ejmand ein geiles Break zur Verfügung stellen kann.
M
metasymbol
Registriert
31.08.07
Beiträge
271
Reaktionen
0
Punkte
280
#8
Hehe, mit einer gezielten Rückkopplung mit Guitarrig und meiner alten Paula habe ich auf dem LinuxTag 2007 die umliegenden Stände (Google, IBM, Fedora) zu spontanen Applaus hingerissen. Das kann man auch einfach aufnehmen; zehnvorsechs hat das schon gut beschrieben.