Roland Td-12 + Superior Drummer 2.0?

  • Ersteller Ersteller Blink-182Freak
  • Erstellt am Erstellt am
B

Blink-182Freak

Registriert
29.12.08
Beiträge
69
Reaktionen
2
Punkte
532
Hallo, ihr könnt mir bestimmt bei meinem Problem helfen.
Undzwar möchte ich gerne den Superior Drummer mit meinem Td-12 im Samplitude Music Studio 16 aufnehmen, doch leider ist der Sound nicht gerade was ich mir erhofft habe.
Ich habe dieses Programm jetzt seit ca.14 Tagen und ich weiß nicht wie ich es korrekt einstellen muss. Wenn ich die das Schlagzeug aufnehmen will, klingen die sound nur ganz leise und die Hi-Hat stimmt auch nicht wirklich.
Wenn man die Sounds ( Tom's usw.) im Superior Drummer Fenster anklickt, hören sie sich viel besser an. Lauter usw.
Die Englischen Seiten helfen mir leider nicht wirklich weiter da ich nicht so das Englisch Ass bin.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand von euch helfen könnte.

Mf G
Kim Maurice
 
Kann mir keiner weiterhelfen? =( Schade....
 
Wie sieht denn die Midispur aus, die auf dem Rechner aufgenommen wird?Ist die in Ordnung?
 
Die Midispur sieht denke ich mal normal aus.
 
mit wieviel Output geht er denn ausm S.D. ?
Hab auch ne Weile benötigt (auch das englische Toontrack Forum)
Habe nun aber ein schön klingendes Drumset. Regler müssen in der Tat etwas aufgerissen werden.
Hihat und konsorten warten auf Feintuning. Da muss man sich einmal reinfuchsen - wenn das getan rockt das aber, da man ziemlich viele Möglichkeiten hat.
vdywufpz59a.jpg
 
Hey danke erstmal für deine Antwort. Ich hatte es vorhin mit +1,6 oder so probiert.
Wie mache ich das denn mit dem Feintuning? =/ Hatte vorhin auch das gefühl das alle midinoten etwas später auf den pc kommen.
 
das gefühl das alle midinoten etwas später auf den pc kommen.
Klingt danach, als solltest du dich mal etwas in die Materie einarbeiten.
Schonmal was von Buffersize gehört ? Musst dir die Einstellungen in dem Drummer mal vorknöpfen.
Was für ein Audiointerface nutzt du ? Und wie speist du deine Mididaten ein ? Weil dein Line6 Toneport hat ja garkein Midi und ob das geeignet ist für das was du vorhast...mmmhh?

Feintuning ist sehr allgemein gehalten. Konkretisieren hilft.
 
Könnte mir da jemand weiterhelfen? =/
Vielen Dank.
Gruß
Kim Maurice
 
Achja: Für die Hihat unbedingt einmal die Velocity-Kurven im TD12 durchprobieren und dort auch ein wenig herumspielen.
Damit klappts uU schneller als sich nur via Midiumwandler etc damit zu befassen.
 
Ich nutze als interface für mididaten das m-audio projectmix i/o.
Beim feintuning würde mich das interessieren wie ich die ganzen sachen lauter bekomme und wie ich die hi-hat richtig einstelle, da sie egal ob ich sie schließe oder offen habe, geöffnet klingt.
 
Wie meinst du das mit dem durchprobieren? Gibt es nicht eine die bei euch z.B. auch passt?
 
wie ich die hi-hat richtig einstelle
-Hihat rechtsklick
-"edit articulation only" einschalten
-"articulation" auswählen (kannst auswählen welche offene Hihat gespielt werden soll, Open 1, Open2,Open 3, 4 ,5 etc.)
-bearbeiten - Lautstärke, Pitch, envelope etc...
-Dann "Edit articulation only" auschalten


So kannst es auch mit den Becken u.s.w. machen. (kannst zudem noch Ride/bell splitten).

Probier einfach mal ein bischen aus, kannst nix kaputt machen denk ich. (Musst dich eh früher oder später mit dem Programm auseinandersetzen)
Also...erstmal ordentlich reinarbeiten, nen Anfang hast du ja bereits.
Und: das Handbuch beisst nicht, ist zudem noch gut verständlich. Dachte auch ich machs ohne (wie sonst immer) - in diesem Fall wars aber besser mit
smil451c71f7edf7c.gif

Gruß
Stereolli
 
Hey, ist das denn jetzt aber nur für die offene Hi-Hat? Weil der erkennt ja nicht ob ich sie auf oder zu habe. Und bei den Becken ist es auch komisch. ich berühre die Becken nur leicht aber sie verden so wieder gegeben als hätte ich sie richtig angeschlagen. Sie klingen auch schnell hintereinander auch wenn ich sie nur einmal anschlage.
Ja, schade das es kein deutsches handbuch gibt. =(
 
wie kann ich das denn umstellen wenn ich ich es als vst in samplitude lade. Bei dem Toontrack solo weiß ich es ja aber als vst?
 
also ich klinke mich jetzt hier raus, mir ist das zu doof.


Du kaufst dir ein Programm für 200 Euro und bist nicht mal in der Lage das Programm auf seine Funktionen zu durchstöbern ?
Es gibt vielleciht 20 Reiter die man anklicken kann, die ergeben jeweils erneut neue Funktionen...u.s.w.

Viel Spaß mit dem Programm.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben