News Roland Mood Pan

Elektronisches Handperkussionsinstrument mit integriertem 2.1-Lautsprecher für Entspannung und Kreativität.

Roland bringt mit dem Mood Pan ein neuartiges, elektronisches Handperkussionsinstrument auf den Markt, das auch ohne musikalische Vorkenntnisse sofort zum Musizieren und Entspannen einlädt. Inspiriert von akustischen Handpans kombiniert das Gerät beruhigende Klangfarben mit einer intuitiven Bedienung und erweitert das Instrument um vielfältige digitale Features.

Mood Pan MN-10 Press Release Graphic Print.jpg


Das Mood Pan vereint die warme Resonanz traditioneller Handpans mit der Flexibilität moderner Perkussionstechnologie. Neun anschlagempfindliche Pads lassen sich frei auf verschiedene Tonleitern stimmen, sodass jeder Fingertipp harmonische Klänge erzeugt und falsche Töne ausgeschlossen sind. Zusätzliche Perkussionselemente am Gehäuse ermöglichen rhythmische Akzente. Ein spezielles Steuerfeld färbt einzelne Töne mit expressiven Effekten.

Das integrierte 2.1-Lautsprechersystem gibt die Onboard-Sounds wieder und spielt auf Wunsch sanfte Hintergrundmusik oder per Bluetooth gestreamte Tracks von mobilen Geräten. Für ungestörtes Musizieren kann der interne Speaker stummgeschaltet und ein Kopfhörer angeschlossen werden.

Das elektronische Konzept bietet gegenüber herkömmlichen Handpans zahlreiche Vorteile:
Verschiedene Klangvariationen wie Tongue Drum, Gamelan, Crystal Bowl, Singing Bowl, Sitar, Orchester-Strings und Synth-Pads
Vier freie Speicherplätze für eigene Klangkonfigurationen
Umgebungs- und Naturklänge sowie spezielle Wiedergabemodi für Morgen, Abend, Entspannung und Yoga
Flexible Platzierung auf Oberschenkeln oder Tisch für komfortables Spielen

Die Mood Pan Plus App erweitert das Instrument um weitere Sounds und detaillierte Einstellungsmöglichkeiten: Anpassen von Tonleitern, Effekten und der Pad-Sensitivität sowie das Laden zusätzlicher Klangbibliotheken in die vier User-Slots.

Preise und Verfügbarkeit
Das Roland Mood Pan gbt es für 629 €


View: https://youtu.be/mcwUKJT4U6Q

Quelle: Roland Corporation | www.roland.com
 
ich fand es seinerzeit total schade dass der OVAL Handpan MIDI Controller gefloppt ist, mal schauen ob der Name 'Roland' bei dem Konzept jetzt auch besser 'zieht'
auf jeden Fall ein nettes Spielzeug
 
Was ich verwrirrend finde: Ich sehe keine Einstellungsmöglichkeit zum Verändern der rootnote (Grundton).
Ganz besonders interessieren würde mich die Anschlagsdynamik, denn m.E. steht und fällt damit alles. Wenn die Felder so gut spielbar sind wie beim Roland HPD20, dann wäre das Teil eine Überlegung wert, auch als Midi-Drum-Controller. Habe aber den Verdacht, dass die Klangfelder a) zu klein sind für 4-Finger Roll Spieltechniken und b) nicht sensitiv genug und nur für simple Spieltechniken ausgelegt.
Das werde ich wohl selbst austesten, sobald es verfügbar ist :)
 

Zurück
Oben