Rockwool nicht Krebserregend?

KINGKA

KINGKA

Registriert
23.01.11
Beiträge
260
Reaktionen
11
Punkte
390
Hi leute,

würde gerne in meinem Studio an die Wände als Akustik Sonorock Rockwool anbringen, aber sind die nicht krebserregend?
 
Tag,
heutzutage scheint ja fast alles krebserregend zu sein was es so zu kaufen gibt.

Ich würde halt aufpassen, dass nicht all zu viel Staub in den Raum entweichen kann, gesund ist das bestimmt nicht. Mach z.B. dünne Malerfolie drum rum.

Aber ich hab noch nicht gehört, dass jemand davon Krebs bekommen hat ;)

lg
 
Hi leute,

würde gerne in meinem Studio an die Wände als Akustik Sonorock Rockwool anbringen, aber sind die nicht krebserregend?



also ich hab von "rockwool" noch nie was gehört, aber sagen wir ein gewisses risiko besteht, dann vergiss es.... tus wirklich cniht
 
hab ich schon gedacht mit umwickeln mach ich dann mal danke jungs echt cool
 
auf jeden fall folie herum!

aber krebserregend solls nicht sein, steht sogar irgendwo auf der herstellerseite :)
 
euch is klar dass in 99% aller häuser zig hundert kilo mineralwolle verbaut ist?
geht mal auf den dachboden und schauts euch an.

man kanns auch übertreiben mit den ängsten.
das zeug wird seit rund 15jahren ganz anders gefertigt und ist biolößlicher als hausstaub und rußpartikel.
 
Ich verarbeite das Zeug ständig, es ist ekelig wenn du die Fasern einatmest und es reizt zum Husten, es juckt auf der Haut...

Mach ne Folie drum, eine dünne Malerfolie halte ich für zu labil, etwas stärker kann es schon sein.

Krebserregend ist das Zeug nicht, dafür aber folgende Kandidaten: Rauchen, Saufen, Autoabgase atmen, Grillfleisch lecker krustig, Pommes lecker krustig...

:)
 
Da gibts wohl Assoziationen zu bösem Asbeststaub. Mir ist aber nicht bekannt, dass Stein- oder Glaswolle Krebserregend ist. Reizend sicherlich, wie andere Stäube auch. Wichtig ist, dass die Fasern über den Schleim abtransportiert werden können oder bestenfalls erst garnicht in die Lunge kommen. Durch die Krümmung des Atemweges durch die Nase werden schwerere Partikel auf Grund der Schwerkraft auf eine äussere Bahn gelenkt und im Schleim adsorbiert.
Wer sich mehr damit beassen möchte kann das hier tun.
 
hmmm ich überlegs mir noch mit der wolle, wenn nicht habe pyramiden da
 
wenn nicht habe pyramiden da

akustik FAQ sticky gelesen?

wenn ja sollte dir eigtl klar sein warum pyramidenschaum kein empfehlenswertes material ist um die raumakustik zu verbessern.

du brauchst breitbandig tiefwirkende absorbtion.
pyramidnschaum dämmt nur die höhen die aber zum großen teil im raum erhalten bleiben sollten.
 
Rein zufällig habe ich in der fabrik gearbeitet, wo das Zeug hergestellt wird :D

Direkt an der Produktion zu arbeiten, war die Hölle (und mit sicherheit auch krebserregend).
Nur zum Veranschaulichen:
Wenn man sich am Automaten einen Kaffee gezogen hat, mußte man ihn SOFORT austrinken, denn nach 2 Minuten hat sich schon ein feiner Film aus Steinwolle auf das Getränk gelegt.
Aber wenn es fertig und verbaut ist, fliegt die Wolle ja auch nicht mehr rum.
Rockfon müßte sowieso noch mit Farbe überzogen sein, da läßt es sich bequemer mit arbeiten.
Und n kleiner Tipp:
Wenn Du das Zeug auf der Haut hast, KALT abspülen, denn vom warmen Wasser öffnen sich die Poren und Du hast das scheiß Zeug in der Haut drin.
achso, Fazit: NICHT krebserregend, aber um himmels Willen nicht einatmen.
 
danke :D
Rein zufällig habe ich in der fabrik gearbeitet, wo das Zeug hergestellt wird :D

Direkt an der Produktion zu arbeiten, war die Hölle (und mit sicherheit auch krebserregend).
Nur zum Veranschaulichen:
Wenn man sich am Automaten einen Kaffee gezogen hat, mußte man ihn SOFORT austrinken, denn nach 2 Minuten hat sich schon ein feiner Film aus Steinwolle auf das Getränk gelegt.
Aber wenn es fertig und verbaut ist, fliegt die Wolle ja auch nicht mehr rum.
Rockfon müßte sowieso noch mit Farbe überzogen sein, da läßt es sich bequemer mit arbeiten.
Und n kleiner Tipp:
Wenn Du das Zeug auf der Haut hast, KALT abspülen, denn vom warmen Wasser öffnen sich die Poren und Du hast das scheiß Zeug in der Haut drin.
achso, Fazit: NICHT krebserregend, aber um himmels Willen nicht einatmen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben