Rocksong "Dynamite"

  • Ersteller Ersteller SweetSmellOfSunshine
  • Erstellt am Erstellt am
SweetSmellOfSunshine

SweetSmellOfSunshine

Registriert
26.08.07
Beiträge
14
Reaktionen
10
Punkte
46
Hallo Leute,

nach langem Ringen hat es meine Band endlich mal fertig gebracht, einen Song selbst und bis zum Ende aufzunehmen und zu mixen ;-)

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir euer Feedback geben könntet, wie ihr die Aufnahme / das Mixing findet und an welchen Stellen ihr Verbesserungspotential seht. An der Komposition soll sich allerdings nichts mehr ändern ;-)

Den Song findet ihr unter:

http://soundcloud.com/sweetsmellofsunshine1/dynamite


Danke!
 
ich höre den song über kopfhörer, aber ich finde den gesang etwas sehr im vordergrund für einen rocksong. der könnte m.E. ruhig etwas leiser sein und ein wenig hall oder delay vertragen, weil er doch sehr trocken rüberkommt. ich glaube dann fügt er sich besser in den gesamtsound ein.

würde vielleicht auch mal über doppelung von gesang an bestimmten stellen nachdenken chorus oder so um ein wenig abwechslung reinzubringen.

sonst finde ich den song recht gut, ausser dass das obligatorische gitarren solo für so eine nummer fehlt mit richtig gedudel und drum und dran.

keep rockin.
 
Danke für Deine Meinung.

Die Sache mit der Einbettung des Gesangs fällt mir zugegebenermaßen ziemlich schwer, insbesondere die Auswahl eines geeigneten Reverbs (Größe, Länge, Pre-Delay).

Hast Du nen Tipp, mit welchen Einstellungen man starten kann? Ich benutze den Faltungshall (Reverence) von Cubase 5.
 
um den gesang besser einzupassen würde ich vllt erstmal mit einem delay starten als f/x-send und zwar mono. versuch es zunächst mal mit kurzen delays 32tel, 16te ohne feedback. das solltest du ganz rausnehmen. du solltest dann merken, wie der gesang weicher wird und sich besser in den sound integriert. je länger du das delay wählst umso deutlicher hörst du es, aber du solltest es geradeso im mix spüren können. vom panning würde ich es etwas neben die eigentliche spur legen probieren geht über studieren.

den hall dann später drauf, um dem ganzen ein abiente bzw. räumlichkeit zu verleihen. auch eher kurz als lang damit der sound direkt bleibt und und halt die höhen raus.

cubase mono delay und roomworks sind eigentlich gute bordmittel. den reverence finde ich zu cpu-intensiv. geht aber sicherlich auch.
 
Danke für den Tipp. Delay habe ich bisher bei den Vocals noch gar nicht versucht. Wenn was Brauchbares rauskommt, stell ichs rein.
 
gesang sollte eigentlich etwas "weicher" werden und sich besser duch das delay in den gesamtsound einbinden lassen.

du musst halt ein wenig mit den einstellungen insbes. delay zeit (16tel, 32tel etc.) experimentieren.

viel erfolg beim probieren, würde mich freuen, wenn es etwas bringt.

bis dann
bbb
 
Moin ,
cooler Song , aber ich finde die Gits Freq. mäßig sehr beschnitten , der Bass könnte noch untere Tiefen vertragen (probier mal das Ding bei 60 Hz. anzuheben).
Stimme ist tonal nicht immer so ganz perfekt , aber um sie richtig in den Misch ein zu betten musste erst mal mit nem Eq. ran und später kannste dann `nen Raum drauf geben und/oder `n Delay.
Ja wie gesagt , cooler Song.
MfG
Chris
 
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis mit dem EQing.

Folgende Frage:

Bisher habe ich das so verstanden, dass ich den EQ an den Instrumenten einsetze, um Platz für die Vocals zu schaffen (damit diese nicht untergehen).

Wenn die Vocals aber zu sehr herausstechen, sollte man dann
a) eher sehen, dass die Instrumente nicht zu sehr beschnitten werden oder
b) die Vocals "frequenztechnisch" noch breiter machen?!

Bin n bisschen überfragt.
 
einen eq kannst du auf jeder spur ansetzen, um damit frequenzmäßig korrekturen vorzunehmen z.b. um resonanzen zu eliminieren etc.

was meinst du denn mit frequenztechnisch noch breiter machen? ist mir nicht ganz klar. damit sich gitarren und gesang in den mitten nicht in die quere kommen kannst du die gitarren auch vom panning her etwas nach außen legen und den gesang in der mitte lassen. alles in der mitte ist sicherlich nicht so gut.
 
Hallo, Sunshine!

Erstmal vorneweg: Cooler Song. Vom Grundgerüst her kann ich da echt nix bemängeln. Naja, okay vielleicht doch...mit fast 5 Minuten finde ich das Lied dann doch einen Tacken zu lang. Besonders nach dem Break ab 3:16 verliert der Song für mich etwas an fahrt. Da müsste meiner Meinung nach nochmal ne derbe Steigerung kommen, die einem so richtig die Ohren durchbläst. Stattdessen gehts so weiter wie zuvor.

Zum Klang: Wie meine Vorposter schon gesagt haben steht die Stimme wirklich sehr weit im Vordergrund und ist sehr sehr "trocken". Sowieso hört sich der Track für mich sehr mechanisch und clean an. Besonders bei so einem potentiellen Rockmonster würde ich mir noch etwas mehr ungebündelte Energie, mehr Dreck und mehr Distortion wünschen. Beim Wiederholten Anhören ist mir aufgefallen, dass der Refrain vielleicht ne Zweitstimme vertragen könnte um sich etwas mehr von der Bridge ("we used to be perfect") hervorzuheben. Mir ist eh aufgefallen, dass in ziemlich wenigen Homerecording-Songs mehrstimmiger Gesang verwendet wird. Finde ich wirklich schade, denn wenn man sowas richtig hinbekommt, kann das einem Song wie diesen hier nochmal einen richtigen Kick verpassen.

Bis dann!
Daniel
 
Danke für die Komplimente und Anregungen ;-)

Ich sitze momentan am EQing von Bass und Vocals und werde ne neue Version reinstellen, falls ich es hinbekomme, die Vocals besser einzubetten. Wenn ich ganz mutig bin, probier ich mich mal an der Zweitstimme - ich bin nicht der Sänger ;-)
 
viele leute gehen auch folgendermaßen vor:

bass und drums, insbes. bd und bass werden eq-mäßig bearbeitet um deferenziertheit im unteren frequenzbereich zu schaffen, was schwierig genung ist, da sich die frequenzen da zum teil kräftig überlagern. danach gitarren und gesang, die auf das fundament draufgesattelt werden. kannst du ja mal versuchen.

viel erfolg
 
geht doch, ist doch schon besser - nummer erinnert mich vom gesang her jetzt ein wenig an rockige billy idol nummern aus allten tagen.

ist doch richtig gut geworden. gefällt mir.

bbb
 
Vielen Dank :-)

Nachdem ich immer mal wieder dran geschraubt habe, werde ich den jetzt glaub ich so lassen.
 
ja manchmal muss man die sachen halt mal liegen lassen, wenn man da zuviel dran rumgebastelt hat. dann wird es in aller regel besser.

weiterhin viel spaß

bbb
 
cooler Rocksong! Mir ist die Stimme immernoch zu trocken, ist aber reine Geschmacksache.

wichtig ist ja die Musik und die ist supa!
 

Similar threads


Zurück
Oben