L
lithos
- Registriert
- 11.11.05
- Beiträge
- 72
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 88
Es gibt bei WaveLab die Möglichkeit der RMS-Angleichung von Audiofiles.
Dazu habe ich drei Fragen: Was geschieht eigentlich konkret bei einer solchen Angleichung, d.h. wie wird in die Wav eingegriffen? Was ist dabei der Unterschied zu einer Normalisierung und Kompression?
Und: Wäre es bei einer Audiomontage - z.B. für ein Hörspiel - sinnvoll, unterschiedliche Aufnahmen (die u. U. auch in verschiedenen Räumen und mit verschiedenen Equipment gemacht wurden) zunächst mit der Funktion der RMS-Angleichung zu behandeln, bevor man sie in die Montage einfügt?
lg,
lithos
Dazu habe ich drei Fragen: Was geschieht eigentlich konkret bei einer solchen Angleichung, d.h. wie wird in die Wav eingegriffen? Was ist dabei der Unterschied zu einer Normalisierung und Kompression?
Und: Wäre es bei einer Audiomontage - z.B. für ein Hörspiel - sinnvoll, unterschiedliche Aufnahmen (die u. U. auch in verschiedenen Räumen und mit verschiedenen Equipment gemacht wurden) zunächst mit der Funktion der RMS-Angleichung zu behandeln, bevor man sie in die Montage einfügt?
lg,
lithos