
Lukasdiehl
- Registriert
- 29.01.09
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 28
@ HipHopMacher: Ich weiß nicht in welchem Rahmen du dich mit Produktion und so weiter beschäftigest, ich möchte nur festhalten dass [g=539]Cubase[/g] auch nicht unbedingt die professionellste Audio-[g=17]DAW[/g] ist die man sich vorstellen kann. Anstatt den Workflow anderer zu kritisieren solltest du versuchen dich in die entsprechende Lage zu versetzen. Wenn der Kollege das nun mal so macht, dann macht er es so. Ich arbeite selber des Öfteren in großen Regien, da stellen sich solche Fragen natürlich nciht, aber ich besitze zum Beispiel selber ein System mit ähnlicher Konfiguration wie oben genannt und bin ebenso seit einiger Zeit auf der Lösung nach dem Problem mit dem geteilten Audioausgang.
Denke die ideale Lösung ist die von werner_o bzw. popsta, nämlich den On-Board-Sound aufs Mischpult/ext. Interface zu legen bzw. auf den Monitorcontroller oder was auch immer und dann hin und her zu schalten. Abhöre über WinAmp ist meiner Meinung nach vollkommen legitim, gradqe auf einem Multimedia Rechner zuhause der evtl nicht nur zur Audioproduktion genutzt wird.
MFG Lukas
Denke die ideale Lösung ist die von werner_o bzw. popsta, nämlich den On-Board-Sound aufs Mischpult/ext. Interface zu legen bzw. auf den Monitorcontroller oder was auch immer und dann hin und her zu schalten. Abhöre über WinAmp ist meiner Meinung nach vollkommen legitim, gradqe auf einem Multimedia Rechner zuhause der evtl nicht nur zur Audioproduktion genutzt wird.
MFG Lukas