RME PCI Karte

  • Ersteller schigge1605
  • Erstellt am
S

schigge1605

Registriert
24.11.08
Beiträge
666
Reaktionen
42
Punkte
956
Hallo,

ich habe eine kleine frage. und zwar nutze ich gerade zwei m-audio profire2626, da ich für schlagzeugaufnahmen mindestens 14 mikrofone benutze. das aufnehmen damit ist wirklich sehr leicht und komfortabel. nur klanglich bin ich noch nicht so überzeugt. vielleicht werde ich auch dabei bleiben, wer weiß.

allerdings interessiert mich doch diese karte hier:

https://www.thomann.de/de/rme_digi_9632_hdsp_pcikarte.htm

jetzt kommen wir auch gleich zu der frage:

das ist ja jetzt lediglich eine soundkarte ohne furz und feuerstein. aber wo stecke ich denn bitte meine mikrofone ein? da muss wohl noch ein externes teil her. hat jemand einen vorschlag?

gruß schigge
 
Da kommt dann z.B. ne Breakout-Box ran.
An welche wiederum XLR und Co andocken.
 
oder natürlich ein Analog Digital Wandler auf ADAT. Billigster Vertreter z.B. ADA8000 von Behringer.
Hat aber wie bei ADAT üblich bei 44/48k 8in/8out ..
 
und bei dem rme bob, wo sind da die preamps ??? sind diese intern digital?

und wenn ich 16 eingänge will, dann nehme ich einfach 2 davon !! ??

ist die karte qualitativ besser als das profire2626 ??? oder sollte ich lieber bei meinem jetzigen system bleiben?
 
Naja, wenn du Phantomheizung und Amps willst, musste n bissl tiefer ins Täschchen greifen.

Beispiel

Gibt aber sicher billigeres...siehe Einschlägige Marken.
 
ausser ich hab ein mischpult mit 16 eingängen und ausgängen. dann kann ich das bob dazwischen schalten ?!?!
was gibts denn da für tolle mischpulte ?
 
Ja, viele. Aber das is ja irgendwie dann nicht mehr Sinn der Sache etliche Glieder in die Kette zu fügen.

Evtl. lieber gleich n 16er Interface... Aber Hey! Was willst Du denn ausgeben? Weil, Du willst ja einen Qualitätssprung zum m-audio profire2626 merken, das geht dann schon ins Geld.
 
also, ich könnte die 2 profire für jeweils 350 euro verkaufen. dann hätt ich schonmal 700 euro. problem ist nur, dass ich pro tools m-powered benutze. das kann ich dann auch knicken. aber ich hab noch cubase 4 studio am start. muss ich mich zwar erst einlernen, aber das hab ich schnell raus.
vielleicht werd ich auch noch meine yamaha ns10 inklusive subwoofer los, da sie mir voll auf den wecker gehen. bekomm die kombination nicht sauber eingestellt. entweder hab ich zu viel bass oder zu wenig höhen. aber das geld muss ich dann wieder in neue monitore investieren.
ach, bei mir funtzt seit nem jahr schon nix mehr richtig. alles ziemlich ärgerlich. jetzt möcht ich mich erst mal nach euren meinungen umhören, bevor ich die nächsten euronen ausgebe.
 
Es ist nicht möglich, einen Qualitätssprung im unteren Segment zu machen.

16 Mikrofone bekommt man am aller aller günstigsten mit einem Phonic Helixboard 24 in den Rechner rein. Das macht 777€. Billiger gehts nicht.

Nächst günstige Variante wäre eine Hammerfall mit 2 Adat, und dann besagte 2 ADA8000 Preamps/Wandler dranhängen.

Alles an sogenanntem Qualitätssprung kostet ab jetzt weit über 1000€. Und auch das wäre dann noch die Billigschiene.

(zb: Digiface + zwei EP84 mit Adat Option)


Ari
 
das hab ich mir halber gedacht
smil451d632849b7b.gif
 
also, nach etlichen fehlaufnahmen und systemabstürzen hau ich mein system raus. und zwar komplett. #### that shit
smil451d632849b7b.gif


für ein interface mit 8 kanälen bin ich bereit 1500 euro auszugeben. pci soll da am besten sein. was könnt ihr mir empfehlen? gute quali !!!
 
Was hast du denn da für Probleme?

Gehts dir "nur" ums klangliche? Oder "ruckelt und zuckelt" das was, wie es nicht soll, wenn ja, was?

Qualitativ wirst du bei 16 Channels, bzw 14 benötigten, nicht wirklich was WEITAUS besseres finden, wie Ari das bereits geschildert hat.

Sicherlich sind RME PCI oder PCIe Karten geil, kosten dann aber auch schon um die 350-600 euro und haben KEINEN Wandler, bzw nur ein Päärchen davon onboard.

Gute und qualitative Wandler fangen dann erst wieder bei dem erwähnten Octamic an. Anderen Variante...Fireface, ein Octamic für den "Anfang"" zusammen 12 Eingänge, zusammen noch mit nem 2 Fach PreAmp, der irgendwo rumschimmelt, ala Goldmike oder sowas kommst du wieder auf 14....liegst aber auch bei 2500-3000Eus...

Aber, ganz ehrlich...das MUSS NICHT SEIN....

Worum gehts denn eigentlich genau? Ich bezweifle, dass hier die Qualität der wandler wirklichne Rolle spielen...bei den Plugins warste dir auch völlig unsicher...kann das sein, dass du so oder so, die falsche Software unter den Finger hast?

Mich würde daher interessieren...wie war die Beziehung zu ihrer Mutter....ach qautsch, dass sind ja andere Gespräche...
smil451d62b1d6f72.gif


Mit welchen Mikros hantierst du, WAS ist da nicht so, wie du dir das vorstellst? Welche Instrumente benutzt du? In welcher musikalischen Richtung bist du tätig, bzw wo willst du hin...

Fragen über Fragen....wenn es allerdings technische Probleme gibt, was ist da genau im Argen...
 
hi rotten,

stark, du hilfst wirklich jedem. ja, ich weiß auch nicht. ich bin wohl vom pech verfolgt. erster pc zu langsam, hat schlapp gemacht. zweiter pc war super, hat aber den geist aufgegeben. keine ahnung warum. dritter pc. alles scheisse. obwohl genug power vorhanden sein müsste, da i5-750, ist er langsam wie mein erster dual core.
meine jetztigen aufnahmen find ich qualitativ zwar gut, aber ich hätte es gerne besser.

und seit ca. 2 monaten bekomm ich keine gescheite aufnahme mehr hin, ohne dass es alle 10 sekunden heftigst rauscht und stottert. kurz gesagt, ich kann im moment gar nichts machen. oh, doch halt. internet, das funktioniert.

mein jetztiges equiptment kannst du dir hier sehen. habs rechts aufgelistet unter dem player. ausserdem hab ich bilder. kannst ja gerne mal rein schauen. 8 kanäle würden mir vorerst mal ausreichen. ausser du hast einen anderen vorschlag.

hier der link

www.myspace.com/schikola
 
Jau, ich lese juste....hmmm....

erstmal...

WAS waren das für Rechner?

Hast du die selber gebaut oder warst du im "Mediamarkt" oder was verlgeichbarem??

Ein Problem ist sicherlich das bekloppte ServicePack3 auf dem Ding...glaubs mir, das macht echt sehr viele Probleme..

Dann nochwas...deine Interface finde ich nicht schlecht...und mehr ist wirklich nicht notwendig...glaub mal einige Studios haben WEIT beschisseneres Equipment..damit lässt sich also locker arbeiten...

Also Fehlersuche...deine Fähigkeiten möchte ich hier nicht in Frage stellen, spiel taber ebenfalls mit rein, ist klar, klammern wir aber erstmal aus.

Mainboard, Prozessor, Ram (Marke), Festplatten (was, wieviele, welcher Anschluss) welcher Firewire Chipsatz? Welche weitere Software auser Recording Kram? Allround Rechner oder reines Recording? Maus und Tastatur sind auch noch wichtig, nicht dass du da auch so´n Logitech Heinz bist.

Weiterhin find eich so gerade mal ne Handvoll Mikro, wo ich sagen würde, ok, damit geht was...das sind die Rödes, das 421 und das sm58...sorry, aber der Rest ist meiner Meinung nach für´n ####...

Ich sehe, dass du die Addictive Drums nutzt...nimm dir mal das Standard Sonor Kit daraus als Referenz...hört sich jetzt Kacke an...aber DEN Sound kannst du mit recht einfachen Mitteln hinzaubern...dann eben EQuen, dass es drückt...die T-Bone Mikros gut und schön, die taugen nicht viel....aber sie sind erstmal besser als nix...

Wichtiger ist, dass der Rechner erstmal sauberst läuft. Das kann sein, dass ich da irgendwas ins Gehege kommt...

Bei der Kohle, die du da bereits in den Wnd geblasen hast, würde ich dir ja mittlerweile schon zu nem Mac raten...hihihi...aber das lassen wir erstmal...da gibts danneben andere Probleme.

Also erstmal die Rechnerfragen beantworten bitte...

Zu deiner Aussage, ich würde jedem helfen...hm...ich habe über die Jahre eben zuviele eigenen beschissenen Erfahrungen gemacht, muss ja nicht jedem so gehen...das Problem ist auch, wen willst du fragen?

In nem Forum gibts nur en Handvoll Leute, die n bisken wat wissen, in nem Laden sollte man das auch erwarten, aber gerade dort ist es eben NICHT so...also wo willste hingehen, da ist man für jeden Fucking Tip dankbar...wenn ich überlege, wieviele Liter Sprit ich so im Laufe der Zeit für Infos in den Himmel gepuset habe...oha...?

Also auf fröhliche Fehlersuche...

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Rotten">Rotten</a> am 20.03.2010 10:36 Uhr]
 
smil451e7a0d343bc.gif
n Roman...und das um diese Zeit...

Edit...

Ich hauemich jetzt auffe Matratze...morgen wieder...am besten per Pm, dann nerven wir hier nicht so rum...
smil451d62b1d6f72.gif
 
alles klar. ich versuchs in den nächsten tagen zusammen zu fassen. dauert aber wie gesagt ein paar tage, da ich im morgen ne inspektion mit meinem motorrad mache und nebenher mal wieder krach mit meiner alten hab.

zum system, eins vorweg. wird nur zum recorden benutzt.

intel i5-750
asus p7p55d
pci firewire karte mit texas instrument chipsatz
ddr3
3 festplatten
speedlink usb tastatur
logitech laser usb maus

meinst du, ich sollte die beiden profire behalten, und kein rme kaufen. da würde mein drummer echt froh drum sein mit seinen 7 toms und 2 snares. mir mit meinem brit-pop-schlagzeug würden 8 sehr gut reichen
smil451d632849b7b.gif


das die t-bones nicht ultraklasse sind weiß ich. habe aber auf die schnelle paar miks gebraucht. und sound find ich ok.

also, bis demnächst, gruß schigge
 
Welcher RAM Hersteller wäre noch gut zu wissen...

JA. ICH würde dir Dinger behalten, alles andere wird nur WEIT teurer, denn du willst dich ja nicht verschlechtern...

nu aber...Nächtleee
 
Vorne weg, ich kenne weder die 2626 noch die RME persönlich. Ich habe nur viel gelesen und dabei kamm die 2626 durchaus gut weg.

Also wenn du dich wirklich verbessern möchtest käme da die Fireface 800 mit einem Octamix (wären dann 12 Mic Preamps) oder einer Karte mit 2 ADAT Eingängen und 2 Octamix. Auf alle Fälle kommst du in beiden Fällen weit über deine 1500.

Also bevor du dein System verscherbelst: Ich glaube nicht, dass du für 1500 eine wesentliche Verbesserung kriegst, zumindest nicht bei den Preamps und den Wandlern.

Irritierend finde ich auch, dass du jetzt 3 mal "Pech" bei deinem Systemen gehabt hast, ich würde den Hebel eher dort ansetzen.
 
Fireface und Octamic habe ich bereits oben erwähnt.

Es gäbe eventuell noch ne Möglichkeit, die man nutzen könnte....dazu müsste man aber das 2626 über ADAT betreiben, wenn das möglich ist.
Dann könnte man ein Fireface nutzen, logischerweise ebenfalls dessen Treiber und würde zunächst ein 2626 an die Adat Eingänge anklemmen.

Somit wäre man zumindest auf der sicheren Seite, was die Treiber angeht. ABER das Problem ergibt sich mit Pro Tools...des das rennt ja nur mit der M-Powered Geschichte. Ich bin mir nicht sicher, ob da nochwas mit anderen Interfaccen geht, ich meine NICHT.

Auch käme sicherlich beim Interface Wechsel ein Mackie Onyx in Betracht, die Dinger laufen auch mit ProTools M-Powered, allerdings muss man da erst noch entsprechende Treiber dafür kaufen (um die 50 Dollar) und unterladen.

http://www.mackie.com/products/onyxiseries/drivers/

Ansonsten wird "nur" der Interface Wechsel auch mit nem Sequencer Wechsel einhergehen...und ob das gewollt ist, kann ich so nicht beantworten.

Zum Thema SP3, das hat Digidesign, so, wie ich das überflogen habe, wohl "qualified"...immerhin.
 
die pro tools 8 le version soll ja angeblich mit allen interfaces laufen. ist das richtig? was bedeutet das LE? ist das arg viel anderster als die m-powered version. gibt es dort plug ins, die man nicht nutzen kann? bei avid gibts komischerweiße nur eine upgrate version. ne normale LE version hab ich noch nicht zum kauf gefunden.

die beiden profire hab ich im moment auch über adat angeschlossen`!!! stimmt, ich kann das zweite behalten und als standalone über adat an ein fireface, oder auch an das RME OCTAMIC II und pci karte anschließen.

dann fehlt aber immer noch das system. muss nicht unbedingt ein i5 sein. aber quad core solle es schon werden. pc oder mac. mir echt schei.ss egal. soll endlich laufen damit ich meine ruhe habe und abreiten kann.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben