Treiber-Update über ältere Version
!!!! Achtung !!!!!
Ist bereits ein NT-Treiber (Version 3.82 oder kleiner) installiert:
Leider gibt es derzeit keine automatische De-Installation eines Nicht-Plug and Play Treibers unter Windows 2000. Um das System vor der Installation des neuen PnP-Treibers zu säubern:
- 'DIGI32/96 and Hammerfall Series' im Gerätemanager deinstallieren.
- RME Trayprogramm beenden.
- In \system32 die Dateien
digi9652.dll
digi96.dll
digiconf.exe
löschen. Die ebenfalls zum alten Treiber gehörende Datei 'audio32PCI.dll' kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelöscht werden (siehe unten).
- In \system32\drivers die Datei 'audio32PCI.sys' löschen.
- Danach den Regeditor (regedit.exe) starten und alles löschen was sich bei einer Suche nach 'audio32PCI' und 'DIGI96' findet. Der Eintrag 'Legacy Audio32PCI' kann nicht gelöscht werden - macht nix.
!!!! Gehen Sie vorsichtig zu Werke und löschen Sie keine anderen Einträge! Sonst kann das System unbrauchbar werden !!!!
Nach dieser Säuberung System neu starten. Die Datei 'audio32PCI.dll' kann nun problemlos gelöscht werden. Gleichzeitig startet die Plug and Play Hardware-Erkennung. Neuen Treiber wie unter 2. beschrieben installieren.
------------------------------------------
2. Treiber-Update unter Windows 2000/XP
Leider muss manchmal der Pfad zu den Treiberdateien während des Kopiervorgangs erneut eingegeben werden, da Windows einige Treiberdateien in falschen Verzeichnissen sucht.
Falls Windows sich über das Update beklagt und behauptet einen besseren Treiber zu kennen (c:\winnt\inf\oemx.inf), gehen Sie zwei Schritte zurück und wählen 'Alle bekannten Treiber in einer Liste anzeigen', danach 'Datenträger' und verweisen auf das Treiberupdate.
------------------------------------------
3. Installation unter Windows 2000/XP
Karte(n) einbauen, booten, Plug & Play geniessen (also NICHT nach Liste, sondern einfach immer weiter klicken und schliesslich auf die Treiberdateien verweisen).
Falls Warnmeldungen über 'Digitale Signatur nicht gefunden' erscheinen: Installation trotzdem fortsetzen.
Wird mehr als eine Karte installiert nicht neu booten, sondern erst die anderen Karten installieren. Beobachten Sie die Taskbar - der Hardware Manager ist bereits ein Mal pro Karte gestartet worden.
Danach neu booten.
Wenn die Installation klappt werden alle mitgelieferten Treiberdateien installiert, alle Karten werden im Gerätemanager mit korrektem Namen angezeigt, und im Systray erscheint das grüne DIGI Symbol des RME DIGI Settings Dialoges.