R
R-Kelly
- Registriert
- 08.03.07
- Beiträge
- 4.608
- Reaktionen
- 963
- Punkte
- 8.076
Hallo,
wollte mal in die Runde fragen, welches Interface oder welchen Wandler ich mit dem RME Babyface über die ADAT Ports am besten erweitern könnte ???
Gibt es Leute die ähnliche Erfahrungen gemacht haben hier ?? Den Behringer ADA8000 möchte ich meinem RME Babyface nicht antun auch wenn einige vielleicht sagen das der garnicht so schlecht ist .. Ich will einfach keinen Behringer in mein Studio-Setup.
Lynx Aurora oder Apogee Rosetta wären natürlich super, kann ich mir im moment aber leider nicht leisten.
Ich möchte einfach meine I/O erweitern über die ADAT-Ports des RME Babyface in vergleichbarer Qualität. Das einzigste was mir hierfür spontan einfallen würde ist den Steiberg MR816CSX als Wandler zu benutzen.. wäre das denn eine gute Idee die in der Praxis auch gut funktioniert ???
Besten Dank für eure Vorschläge!
wollte mal in die Runde fragen, welches Interface oder welchen Wandler ich mit dem RME Babyface über die ADAT Ports am besten erweitern könnte ???
Gibt es Leute die ähnliche Erfahrungen gemacht haben hier ?? Den Behringer ADA8000 möchte ich meinem RME Babyface nicht antun auch wenn einige vielleicht sagen das der garnicht so schlecht ist .. Ich will einfach keinen Behringer in mein Studio-Setup.
Lynx Aurora oder Apogee Rosetta wären natürlich super, kann ich mir im moment aber leider nicht leisten.
Ich möchte einfach meine I/O erweitern über die ADAT-Ports des RME Babyface in vergleichbarer Qualität. Das einzigste was mir hierfür spontan einfallen würde ist den Steiberg MR816CSX als Wandler zu benutzen.. wäre das denn eine gute Idee die in der Praxis auch gut funktioniert ???
Besten Dank für eure Vorschläge!