Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eine komplette vollflächige GK-wand vor die echte wand bauen.
Die kann ich ja dann (unter anderem) dort aufbringen auf der "neuen" Wand oder?poröse absorber für die bekämpfung der erstreflexionen brauchst du dann aber trotzdem noch.
Akai31 schrieb:
wenn ich mich recht erinere hat bert seine absorber mit rigips (teil-)verplankt und hier irgendwo dokumentiert
Lacuna schrieb:
Ok das ist sogar machbar, Danke!
Ich würde meinen, du stellst da trotzdem mal einen Plan (Skizze) ein, was dir so vorschwebt.
Wenn ich dich richtig verstehe, geht es dir darum die Optimierung möglichst unsichtbar in dem Raum zu verstecken (?).
Einen anderen konnte ich nicht raushandelnder Raum nicht so geil ist und du lieber einen anderen suchen solltest…

Das hört sich doch schonmal gut an, und der Tisch dann wie in der Abbildung oder lieber gegenüber?Je nach dem wie du die Akustik zur Unsichtbarkeit hin gewichtest, würde ich eigentlich eine Senkrechte Bassfalle an den beiden Kanten der Dachschräge möglichst groß, eher Rechteckig und so tief wie die Dachschräge mind. Und dann vielleicht die seitlichen Wand-Deckenkanten, je nach dem wie viel Platz du über der Tür hast.
Ich wollte eigentlich PUR Platten Schräg an die Decke Ketten, aber ein wenig (Stehen wollte ich schon nochDa fiel mir grade beim schreiben auch die Decke als Kandidat ein, was vielleicht noch eine Möglichkeit wäre die Behandlung unsichtbar zu machen. Je nach dem wieviel Raumhöhenverlust du so verkraften könntest, liesse sich damit vielleicht etwas erreichen.
) ist schon möglich, ja.Danke schonmal, an REW bin ich noch dran, kann das evtl. leihen..