richtig mischen mit cubase

  • Ersteller mesaboogie
  • Erstellt am
M

mesaboogie

Registriert
09.01.08
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
15
Hallo,

ist bestimmt ziemlich häufig gefragt.. da ich leider wenig Zeit habe mich in den wichtigen Dingen schlau zu machen, hoffe ich auf Eure Mitarbeit. Ich habe hier einen Song aufgenommen, der mit [g=539]Cubase[/g] SX3 und Reason 3.0 entstanden ist. Meine Frage lautet natürlich, wie bekomme ich den Sound fedda. Momentan klingt er noch viel zu dünne und ohne volumen, könnt Ihr mir dabei helfen dem Song die Eier zu verleien? Ich weiss das es natürlich von Micro bis zur Anlage wichtig ist Qualität vorerst mitzubringen, aber ich habe momentan nicht die Möglichkeit vorm [g=182]Amp[/g] mit Mic aufzunehmen..

Hier gehts zum Song:


Mal was zu den einzelnen Instrumenten im Song, wie sie z.B. aufgenommen worden sind:

Gesang: Über einfaches Micro ohne Kondensator und Popschutz (Ich musste daher die dicken Waves alle einzeln runterziehen - haufn arbeit ist das

Gitarren: Nicht über [g=182]Amp[/g] sondern über Zoom G2.1u eingespielt und den Sound auf Mesa Boogie gestellt, die Gitarren selber für Lead und Rythm jeweils eine [g=422]Gitarre[/g] vom Typ Ibanez SA und RG.

[g=118]Bass[/g]: direkt eingespielt, bzw. hat der Basser mir die Spur geschickt

Drums: Reason 3.0

Was die Effekte angeht, da habe ich bisher nur die Gits und Gesang, wie Background und Shouts gedoppelt, mit [g=108]Hall[/g] versehen und bissel mit EQ gespielt.

Ein Bild von [g=539]Cubase[/g] und den Einstellungen habe ich auch mit beigepackt vielleicht zum besseren Verständnis

ok, habt ihr ein paar hilfreiche Tipps für mich?

cheers

Dennis
 

Anhänge

  • shot.jpg
    shot.jpg
    352,8 KB · Aufrufe: 161
Hi,
sorry, kann Dir da ned weiterhelfen. Wollt nur sagen daß mir der Track ziemlich goil ins Ohr geht.
Steh zwar ned so auf diese Speed-Rhythmen, aber den Sänger find ich Saustark. Goile Stimme und gut eingespielte Instrumente.
Lecker.

Grüße,
Rhinehard
 
jau, danke für das Kompliment!!
Ein Geheimtipp: die Band spielt Ihr erstes Konzert live am 22.02.08 in Hildesheim. Mehr gibts auch hier unter: www.myspace.com/trustinrandom

Aber jetzt wieder zum Thema ;-)
 
Auf jeden Fall schonmal: Es ist i.d.R. sinnvoller, Halleffekte nicht als Inserts, sondern als Sends zu benutzen, sodass du auch mehrere Spuren (zu gewissen Anteilen) in den gleichen [g=108]Hall[/g] schicken kannst. Achja...der Reverb, der da bei [g=539]Cubase[/g] dabei ist, ist so gut wie unbrauchbar....der klingt wirklich nicht gut. [g=539]Cubase[/g] 4 hat mit RoomWoorks da schon ne dicke Verbesserung mit an Bord...aber naja. Such einfach mal bei Google nach SIR und dann nach kostenlosen Impulse Responses. Falls du nicht weißt, was das ist, dann such einfach im Forum nach SIR...da wirste was finden. Oder nach Faltungshall.
Hab mir den Song nicht angehört....erstens hab ich nur Laptop-Lautsprecher hier und zweites zerstört Myspace den Sound sehr drastisch...
Gruß!
 
Geiler Track...

Ich spiel die Gitarren immer so ein:

Über GuitarRig.

Doppeln!!! Pannen Links und Rechts auf 100% und wenns mir dann noch zu dünn klingt, nehm ich noch ne mittelspur mit Git auf.

Stimme nehm ich direkt [g=322]Compressor[/g], das macht sie fetter und wärmer..

Auf unserer Myspace Seite oder auf unserer offiziellen Website sind auch Songs von uns kannst ja mal reinhörn.



April 21st
Offiziell April 21st

Gruß, Max
 
Mir fehlen da die unteren Frequenzen - aber ansonsten: absolut geiler Track! Gefällt mir richtig gut...
 
Achja...der Reverb, der da bei [g=539]Cubase[/g] dabei ist, ist so gut wie unbrauchbar....der klingt wirklich nicht gut. [g=539]Cubase[/g] 4 hat mit RoomWoorks da schon ne dicke Verbesserung mit an Bord...aber naja.
natürlich gab/gibt es den "RoomWoorks" [g=108]hall[/g] auch in sx3 und der ist wirklich nicht zu unterschätzen, er klingt wirklich besser als sein ruf!

hallo dennis,
auch wenn das nicht meine persönliche musikrichtung ist, der track ist dir wirklich gut gelungen, respekt!
ich finde allerdings, dass die stimme etwas zu laut abgemischt wurde, dass geht sicherlich noch besser.
ich würde auch noch etwas an den tiefen frequenzen basteln, mir fehlt etwas der [g=118]bass[/g] bei deinem track
 
Achso.....dachte gerade, Roomworks ist erst ab Version 4 dabei. Oben in dem Screenshot ist einfach nur dieser "Reverb A" (oder B?) drin...und der klingt wirklich schrecklich, finde ich...
 
coder2k, da stimme ich dir voll zu, die reverb's a & b sind wirklich nicht der bringer, dafür verbrauchen diese teilchen (fast) keine rechenleistung. hi...hi...hi... .

da fällt mir grad ein, ich bin mal völlig vom hocker gefallen, als ich einen masteringjob für einen kunden erledigen sollte. alles klang sauber und offen, auch die stimmen waren enorm gut im mix platziert und abgemischt, als ich dann nachfragte mit welchem reverb hier gearbeitet wurde, sagte der kunde; "auschließlich mit dem rev.b aus sx3", ich bin fast wie gelähmt gewesen, aber auch überrascht wie man mit ganz einfachen standard tools gute und sogar sehr gute ergebnisse zurechtbastelt.
ja, wenn man sich ausgibig zeit für eq-manipulationen am [g=108]hall[/g] nimmt, kann man selbst aus reverb a + b einen guten [g=108]hall[/g] basteln.

es kommt letztendlich nicht darauf an, womit tatsächlich gearbeitet wurde, sondern wie es am ende klingt.
 
supi besten dank für die ganzen infos hier schon mal im voraus.. sehr geil, das hier gleich geantwortet wird und für die ganzen Komplimente noch ein fettes THX zurück!! Freut uns sehr.. jetzt zum Punkt [g=539]Cubase[/g] und Abmischen:

das mit den Reverbs A u. B dachte ich mir auch das die nicht zu gebrauchen sind, leider scheint aber irgendwie mein Prozessor bei 20 Spuren mit jeweiligen Effekten, wie z.B. multiband kompressor oder roomworks abzukacken und ich habe schon 6000+ von AMD 2x 3.0 GHz und 2 GB Sp. reicht das nicht aus? Ich glaube ich hätte da wohl eher an Intel denken sollen was? Najut, jetzt ist es jedenfalls so gelaufen...

Was die Version angeht - weil ich im Text [g=539]Cubase[/g] 4 gelesen habe - mit meiner SX Vers. kann ich doch eigentlich alles wünschenswerte machen wenn ich mich besser auskenne damit oder?

Ich finde das man mit den vorh. Kompressoren und den Roomworks Effekten schon einige gute Resultate erzielen kann, nur frage ich mich gerade, wie bekomme ich den rundum Klang erzeugt, der alles cremiger, geschmeidiger, satter macht und fülle gibt also der dem ganzen die Räumlichkeit gibt..

Ich könnte mir vorstellen das es möglich wäre durch die Abrenzung in den jeweiligen Frequenzbereichen des EQs die gewünschten Frequenzen herauszuholen. [g=539]Cubase[/g] hat ja auf jeder Spur einen EQ mit dem man das doch realisieren kann. Das Know How ist bestimmt die passenden Frequenzen für jede Spur zu finden, die auch mit den anderen Spuren harmonieren.. besser kann ich es gerade nicht erklären.

und... April21 klingt interessant, nicht ganz meine Musik aber der Sänger hat ebenfalls eine sehr schöne Stimme, am Ende des zweiten Songs gehts auch gut ab und der Sound, bzw. das abgemischte hört sich auch gut an!! Da möchte ich doch hin, da wo die Eier sind ;-)
 
Also ich bin auch grad echt positiv überrascht. Finds unten rum auch n tick zu dünn. Da kann ruhig noch n bißchen was passieren. Habs grad nur überflogen, aber hier bricht ja grad so ne [g=108]hall[/g] diskussion auf - ich find den [g=108]hall[/g] auf der stimme nich ganz so stark. Zum einen, weils klanglich nich allzu doll is (glaub ich) und zum anderen find ich kanns ruhig ne ganze ecke weniger sein (oder zumindest kürzer, müsste ich jetzt auch ausprobieren *g*).

Stimme vom Sänger is tatsächlich super geil!

Das einzige, wo ich mir nich sicher bin, ist das panning auf den becken. Das find ich argh irritierend - vor allem in dem ziwschenpart wo ja doch ne ganze Menge crashes kommen ;-)
Das muss imho gar nich so weit auseinander, bzw würde ich beide generell gar nich so weit an den rand schieben!

Aber alles in allem schon sehr solide...
 
Würdest du'S hinbekommen, die Einzelspuren ins Netz zu stellen,
so dass lauter Leute sich ausprobieren könnten, wie man
diese bearbeitet?

Würde einen detaillierteren Analyseeingriff ermöglichen.

Gruß

bob
 
das lässt sich machen, aber dann nur ca. 30 sek. ;-)
reichen die aus?

obwohl ich da noch mit den Jungs drüber sprechen muss..
 
Wahrscheinlich geht dein Rechner so schnell in die Knie, weil du die ganzen Reverb-Plugins in die Inserts gepackt hast, statt Effektkanäle zu benutzen, die du dann parallel beschickst.
 
das kann sein.. das muss ich mir mal näher angucken, da habe ich noch wenig Erfahrung! Darum die hohe Auslastung ;)

meinst du die Inserts innerhalb der [g=77]VST[/g]-Kanaleinstellungen dort wo auch der EQ zu finden ist? Dann frage ich mich wo die Sends sind..

jo, alles klar.. gefunden, die send-plätze 1-8 sind rechts daneben.. dann will ich ma bissel damit rumexperimentieren und eure Vorschläge ausprobieren.. mal sehen was so bei rumkommt, wünscht mir Erfolg.

...

Ich will ma noch aufschreiben, wie ich mir die Vorgehensweise vorstelle

Gesang: doppeln und vom EQ her so lassen, Kompressor drauf, damit es weicher wird und einen schönen passenden [g=108]Hall[/g]-Effekt

Background: doppeln, vielleicht vom EQ her auch so lassen, weiss ich aber nicht ob das richtig ist. Auch hier Kompressor benutzen und leichten [g=108]Hall[/g]-Effekt.

Gitarren: doppeln bis der Arsch blutet ;) jedenfalls habe ich beim nächsten Song mit Melodien und der Leadgitarre ca. 16 Spuren gebraucht. Wie die jetzt einzeln gequet werden weiss ich nicht, da habe ich bisher nur rumprobiert. Ich denke mal das die 4 Spuren der Rythmus-Git 2 Sp. links rechts, die anderen 2 Sp ebenfalls links rechts und leicht versetzt im Pool. Melodiensp. ungefähr das selbe und etwas drücken mit dem EQ, vielleicht noch bisschen Mitten rein.. Leadgit so einstellen wie Rythm-Git.

so würde ich es machen. Achso, ich benutze kein [g=105]GAIN[/g] beim einspielen der Klampfen, wir ja wollen ja kein Metal machen ;)

[g=118]Bass[/g]: Mit dem Kompressor bissel weicher und dicker etwas [g=108]Hall[/g]

Drums: naja, da wird es schon komplizierter das zu beschreiben, dafür habe ich nochmal einen Screenshot gemacht um das zu veranschaulichen. Obwohl das kann ich vergessen das kriege ich nicht alles drauf.. wenn es jemand braucht, bescheid sagen, dann poste ich die jeweiligen Ecken aus dem Bild, das geht auch.

naja, so sieht jedenfalls ungefähr die Konfiguration unseres nächsten Songs aus, die man meiner Meinung nach noch toppen kann.

Ich mache mich jetzt mal an die Sends ran und schaue was dort noch so rauszuholen ist.

Den Gesang werde ich ein wenig leiser machen und alles noch versuchen dicker zu kriegen, mal sehen.. achso diese 30 Sek. Geschichte.. daraus wird leider nix. Meine Jungs haben was dagegen. Kann ich versehen!

Danke nochmal für Eure Hilfe

cheers

Dennis
 
Instrumentenfreak schrieb: Mir fehlen da die unteren Frequenzen - aber ansonsten: absolut geiler Track! Gefällt mir richtig gut...

ja genau... wie bekomme ich die unteren frequenzen noch dazu, damits dicker wird.. hab schon wieder rumprobiert, mir gelingt das aber einfach nicht.
 
kann mir jemand erklären wie ich das mit den "sends" hinbekomme.. momentan habe ich meine effekte nur auf "inserts" liegen. mein pc meckert und ruckt rum, wie krieg ich das in den griff?
 
Neuen Kanal hinzufügen -> "Gruppe" -> in diesem Gruppenkanal einen Effekt deiner Wahl laden -> Im Effekt das Mix (Dry/Wet)-Verhältnis auf 100% Feucht stellen -> In beliebiger Audiospur ganz rechts in den Sends diesen neuen Gruppeneffekt auswählen und den Send-Amount einstellen :)
 
In [g=539]Cubase[/g] gibts auch extra den Spurtyp "Effektkanal"...ist zwar im Prinzip nix anderes, aber du kannst das [g=8]Plugin[/g] sofort auswählen. Ist etwas schneller in der Handhabung.
 
yepp.. hab ich, aber 6 Effektkanäle scheinen schon zu viel zu sein.. allein Reason zieht schon einiges.. ich raffs gerade nicht.. der Taskmanager zeigt mir gerade 40 Prozent an, aber [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g]-Leistung ruckt ununterbrochen.. ich hab hier nur aussetzer!!

achso, ich muss dazu sagen das ich mit ner Audigy ZS 2 rumschneide, wenn jemand einen besseren Griff parat hat, soll ihn bitte sagen.. ich vermute das die Soundblaster nicht mehr hergibt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben