
Divine
- Registriert
- 27.09.04
- Beiträge
- 308
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 407
Hallo!
Ich arbeite mit Logic 5.5.1/Pc und interessiere mich für eure Vorgehensweise was das abmischen erstellter Elemente angeht. Was gibt es grundlegendes zu beachten?
Bei mir sieht es ungefähr so aus:
Ich bastel Ewigkeiten Spuren zusammen, bis ich das zusammen habe was in meinem Liedchen vorhanden sein soll. Normalerweise fummel ich zuerst an den [g=83]Percussions[/g] rum, also Beat, [g=149]Snare[/g], Hi Hats usw. Danach kommen eben alle anderen Dinge dazu wie Bassline, Synthi's und FX Sounds (versuche mich im elektronischen Bereich, House/Techno/Elektro). Gibt es da schon eine bestimmte Reihenfolge zu beachten? Was sollte lieber etwas leiser, was etwas lauter oder betonter sein? Gibt es da überhaupt eine Art Norm zu beachten oder einfach nur nach Ohr schrauben?
MfG
Ich arbeite mit Logic 5.5.1/Pc und interessiere mich für eure Vorgehensweise was das abmischen erstellter Elemente angeht. Was gibt es grundlegendes zu beachten?
Bei mir sieht es ungefähr so aus:
Ich bastel Ewigkeiten Spuren zusammen, bis ich das zusammen habe was in meinem Liedchen vorhanden sein soll. Normalerweise fummel ich zuerst an den [g=83]Percussions[/g] rum, also Beat, [g=149]Snare[/g], Hi Hats usw. Danach kommen eben alle anderen Dinge dazu wie Bassline, Synthi's und FX Sounds (versuche mich im elektronischen Bereich, House/Techno/Elektro). Gibt es da schon eine bestimmte Reihenfolge zu beachten? Was sollte lieber etwas leiser, was etwas lauter oder betonter sein? Gibt es da überhaupt eine Art Norm zu beachten oder einfach nur nach Ohr schrauben?
MfG