Rhythmus richtig notiert? - Musiktheorie

Fabs

Fabs

Registriert
10.03.05
Beiträge
943
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hi all!
Wegen meiner Aufnahmeprüfung bei meinem Studium...
Stimmt die Übung:

fabs
richtig.jpg


Was gibts da für Regeln beim richtigen Rhythmus notieren?

lg,
 
Hi,
beim ersten richtig notierten Rhythmus kann ich´s noch verstehen weil dort die auf
schwerer Zeit stehende Achtel angebunden ist und es so besser nachvollziehbar ist.
Beim zweiten Beispiel verstehe ich´s nicht.

gruß
sean
 
Das Fehler liegt bei der Viertelnote im ersten [g=253]Takt[/g] und bei der halben im zweiten.

Lösung:

noten1yb4.jpg
 
ok thx!
Aber woher weiß man das wo der Fehler liegt?
 
aaaaaaaaaaaaaaaaaah,
liegts daran, dass eine viertel-Note nicht neben einer 16tel-sthen darf, und eine halbe nicht neben einer 8tel? Also es darf sozusagen kein "Loch" sein?

lg,
Fabs
 
Hi,

also ich "weiß" es nicht, aber vermute, dass in der "richtigen Version" Synkopen (bezogen auf die "Taktart; es sind eben Viertel) besser zu erkennen sind. Mir fällt es jedenfalls sehr viel leichter, den Rythmus der "richtigen Versionen" zu lesen.
Ist aber nur geraten.

Gruß,

Simon2.
 
Um sicher zu gehen solltest du vielleicht doch nochmal in ein Buch gucken. Ich kann dir jetzt nämlich keinen Beleg dafür geben, nur schreiben, dass ich es in meinen Noten immer so gesehen habe, dass die Noten nicht so "ungerade" anfangen und stattdessen Noten mit Haltebögen gesetzt werden. Deshalb schloss ich, dass das der Fehler ist, da ich keinen anderen gefunden habe.
 
Dann will ich mal mein erstes Posting diesem Thread widmen. Knoppaz hat den Rhythmus im ersten [g=253]Takt[/g] richtig aufgeschrieben. Im zweiten nicht ganz (obwohl es akzeptabel ist). Die Regel ist, daß man die Schweren Zählzeiten erkennen kann. Es dient der leichteren Lesbarkeit. Ist es ein 2/4, 3/4, 4/4 [g=253]Takt[/g], werden kleinere Werte zu je vier Sechzenhntelnoten pro Viertel zusammengefaßt. Längere Noten werde mittels Überbindung dargestellt. Komplizierter (aber nicht viel) wirds bei Ternären Rhythmen (6/8, 12/8) oder gemischten Taktarten.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
20
Aufrufe
2K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben