- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 9.451
- Reaktionen
- 2.868
- Punkte
- 37.391
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, Basstraps stehen ganz oben auf meiner to do-Liste!
Ah ok, ich hab bei der letzten Platzierung nur eine Messung mit beiden gemacht, ich hole es nach. Danke.
Werden die zwei Module dann auch tatsächlich raumhoch? So würden sie ja die höchste Effektivität erreichen.
Klar, wieso nicht.und als Füllung z.B. das abgeschnittene Randmaterial der Mineralwolle verwende.
engineer schrieb:
Dennoch würde ich die Monis mit Blick auf dieses Bild oben, tiefer stellen und nach oben neigen. Das problematisiert zwar den sweet spot lenkt aber weniger auf den Tisch. Was hinten aus den Monis rausdringt, knallt dann auch weniger gegen das Fenster sondern die darunter liegende Wand, an die ein Absorber sollte und zwar ein fetter.
Bert4 schrieb:
Was hinter den Monitoren "rausdringt" so wie du es nennst
sind Meter große Schallwellen und....
Weil im vorliegenden Fall da ein Fenster ist, könnte man auf den ersten Blick denken, prima, raus mit den Bässen zum Fenster. Leider kommen aus dem Moni hinten nicht nur Bässe raus, sondern auch Frequenzen, die die Scheibe zurückwirft, daher die Lösung Bassabsorber unter das Fenster und Monis ausrichten.
Aus der erwähnten Gründen rate ich z.B. auch dazu, die Absorber an den Türen oben im Bild zu verbreitern und zu verlängern (raumhoch).
engineer schrieb:
Bei der geringen Raumbreite bekommt man nämlich die Bodenreflektion des Monitors, die an der Wand reflektiert, voll in ins Ohr, auch wenn man die Erstreflektion scheinbar eliminiert zu haben glaubt.
Sowas lässt sich halt leider nicht in einfachen Worten beschreiben.