Ich habe es mir angehört.
Vorab ich bin ja selbst Sänger und kenne einige Sänger in meinem Umfeld
Mal im Detail wie ich das Empfinde:
Mich berührt der Gesang bei dem Song nicht.
eine professionelle Stimme, aber das ist eine Mischung aus manchmal "weird" wirkenden Phrasierungen, manchmal ist Power da, aber alles wirkt irgendwie nicht "richtig drin" im Song, oft auch merkwürdig verhalten.
Die Darbietung lässt mich insgesamt "unangetastet" zurück.
Auch ist es so, dass es mittlerweile von Liam, Hayden, Solaria und wie sie alle heißen, viele Songs gibt, da nutzt sich der spezifische Klang der Stimme auch ab.
Auf der anderen Seite ist es natürlich erstaunlich, was mit den AI Stimmen heute schon geht.
Du hast da sicherlich viel daran getüftelt, das hört man.
Wenn man sich vorstellt, man doppelt damit eine reale Hauptstimme oder mischt so eine Stimme oder Stimmen mit Backing Vocals, das gelingt keinem mehr das mit echten Stimmen wirklich auseinander zu halten.
Ich habe mir gestern Voice ID mit allen Packs gekauft und in einem fertigen Song Double Vocals (Quinte) und in den Backings eine weitere andere Stimmen verwendet das klingt schon gut, noch nicht so ganz wie ich es haben möchte, aber nah dran.
Ich ahbe bspw. auch festgestellt der Unison Mode für Double Tracking ist zwar schonmal ein guter Ansatz, aber kein Double Tracking.
Aber ich kann bspw. als Sänger das Double Tracking zweimal singen, und lasse eine Stimme real und die andere Stimem wird ersetzt.
So habe ich "echteres" Double Tracking.
Für Sänger natürlich auch eine Fundgrube.
Dreamtronics kommt als Ergänzung dazu.
Mal sehen was davon wirklich in einen finalen Song schafft.
In den nächsten Jahren wird das Ganze im feiner und besser werden. Bspw. das die Stimmen nicht immer gleich klingen, also der Liam Stimmtyp wird es in vielen Ausprägungen geben, oder die eigene Stimme wird "aufgeblasen" zu einer Topstimme.
Hauptproblem wird der Ausdruck bleiben
Man sollte auch unterscheiden zwischen Top 20 Musik bei dem der Ausdruck seit langem schon durch Autotune und Co. praktisch nicht mehr vorhanden ist, und eben echter Musik die einen berührt, egal wie freudig, traurig uvm.
Da wird es aus meiner Sicht noch lange dauern bzw, ggf. unmöglich sein wird.