"Reparatur" eines mono-inkompatiblen Mixes?

  • Ersteller Ersteller Tom28
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tom28

Registriert
07.08.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,

ich möchte für einen Freund ein paar alte seiner Homerecording-Aufnahmen (10 Jahre alt) remastern und klanglich etwas aufpäppeln.

Leider hat nur der Stereo-Mix überlebt, es gibt also keine Einzelspuren mehr. Er hat beim damaligen Mix leider nicht auf die Mono-Kompatibilität geachtet, so daß sich viele Sounds regelrecht auslöschen - echt schlimm.

Hat jemand einen Tip, wie man das Teil evtl. irgendwie so 'reparieren' kann, daß man wenigstens auch aus einem Mono-Brüllwürfel alles hört?

Ich habe schon folgendes versucht:

1.) Einfach eine Phase (z.B. Links) drehen, bringt nichts.
2.) Einen der beiden Tracks um Bruchteile von Sekunden gegenüber dem anderen verzögern

Der zweite Versuch scheint einigermaßen in die Richtung zu gehen, die ich möchte. Zumindest ist das Signal durchaus monokompatibel. Nachteil allerdings: mit Kopfhörer hört man deutlich diesen Trick. Alles klingt so "stereo-künstlich". Wie gesagt, notfalls würde ich diese Variante nehmen, mich würde aber interessieren, ob schon mal jemand einen ähnlichen Fall und einen anderen "Trick" für das Problem gefunden hat.

Tom
 
Stichwort: MS

Probier das doch mal.
 
soundbeispiel (bitte die ungemasterte version)?
 
Ms, wieso sollte das was bringen? M ist doch, so wie's der Fragesteller beschrieben hat, fast leer.
 
Burkie schrieb:
Ms, wieso sollte das was bringen? M ist doch, so wie's der Fragesteller beschrieben hat, fast leer.

Mit Sicherheit nicht, erst ausprobieren und nicht einfach wild daher schreiben! Bei der Audiobearbeitung kann man keine vernünftigen Aussagen im Vorfeld treffen wenn man a) nicht die Produktion gehört hat und b) nicht ein paar Dinge ausprobiert hat.
Also ausprobieren und dann das Ergebnis posten.
 
Hier wäre das passende Freeware-Tool dazu:M/S Decoder

Du musst diese Variante wirklich ausprobieren!Ist auch das Einzigste das mir einfällt.
 
Danke schon mal für Tips. Ich denke "M/S" war dann wohl das entscheidende Stichwort, mit dem ich mich etwas beschäftigen sollte.
Ich werde damit dann mal etwas experimentieren (und die Erfahrungen später posten). Leider sind die genannten Tools - soweit ich das auf die Schnelle gesehen habe - nur für Windows. Aber da ich jetzt weiß, wonach ich suchen muß, werde ich wohl auch etwas passendes für den [g=18]Mac[/g] finden.

Tom
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
O
Antworten
6
Aufrufe
2K
octopussy
O
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben