Ich finde die Features auch ziemlich gut, auch wenn jetzt die Auswahl von Instrumenten und VSTs vorerst etwas gewöhnungsbedürftig für mich war.
Sehr gut gefällt mir auch alles was jetzt mit Loops in den Instrumenten zu tun hat und das Layering für die Instrumente
Was ich mir auch noch wünschen würde: Mehr VSTs scanable Directories, wenn man jetzt schon 2 hat, wird man halt verwöhnt.
Ist auch schön, dass sich Renoise vom Tracker Ansatz her immer mehr zur sehr professionellen DAW entwickelt und dabei einen ganz anderen Ansatz hat als andere Programme
sehr schön.
Kennt sich einer von auch bezüglich LUA aus? Ich werde mich mit LUA noch einarbeiten und u.a. folgendes ergänzen - falls möglich, im Renoise Forum hat leider noch keiner darauf geantwortet (denn diese Features fehlen mir immer noch):
1.) Step through VSTs using assignable Midi Buttons
2.) Search like in Explorer (also subdirectories)
3.) insert patterns on the fly when needed (live recording for example)
Mein Setup ist folgendes:
Software:
- Renoise 2.7
- Samplitude Producer 11.5
Hardware:
- Korg M3 / Radias EXB
- Yamaha CS1X
- Sennheiser Mikrofon
- Saffire Liquid DSP 56
- Db Technologies Mixer (Genau Bezeichnung weiß ich gerade nicht und wegen der Saffire eigentlich überflüssig)
- PC mit 4 GB 4 Core, 3,2 GHz pro Core.