
amErik
- Registriert
- 16.06.07
- Beiträge
- 99
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 171
Servus
Sorry please, wenn ich zu blöd bin, zum einen den eventuell vorhanden thread zur Problematik zu finden oder/und das richtige Thema auszuwählen,um es zu posten... -aber vielleichts passt´s ja auch!
Das Problem:
Ein geiler Song und eine Stelle, die mir Gänsehaut bereitet. Das Originaltempo inspiriert mich zu D&B! Nur leider ist es keine "Konservenmusik", sondern unquantisierte handgemachte Musik und deswegen vermute ich hinter meiner Idee jede Menge Arbeit.
Doch wo soll ich denn überhaupt anfangen, denn soetwas ist absolutes Neuland für mich?
Wavelab und recycle waren meine ersten Ideen, doch mir fehlt in beiden Fällen das Metronom und überhaupt habe ich das Gefühl, dass diese Programme ein anderes Einsatzgebiet abdecken.
Also Frage Nr.1 : Welches Programm (vorzugshalber freeware) eignet sich, um aus dem track mehrere loops taktgerecht zurechtzuschnipseln.
Frage Nr. 2: Wie und Wo fange ich an zu "frickeln"? Gibt´s vielleicht (zum Programm s. Frage Nr. 1) ein Tuturial?
Danke im Voraus.
PS: Über die Idee und um welches Lied es sich im Detail handelt, werde ich keine Fragen beantworten. Nur so viel: Es ist eher klassische Musik, als Rock, Pop oder irgendwas anderes.
Sorry please, wenn ich zu blöd bin, zum einen den eventuell vorhanden thread zur Problematik zu finden oder/und das richtige Thema auszuwählen,um es zu posten... -aber vielleichts passt´s ja auch!
Das Problem:
Ein geiler Song und eine Stelle, die mir Gänsehaut bereitet. Das Originaltempo inspiriert mich zu D&B! Nur leider ist es keine "Konservenmusik", sondern unquantisierte handgemachte Musik und deswegen vermute ich hinter meiner Idee jede Menge Arbeit.
Doch wo soll ich denn überhaupt anfangen, denn soetwas ist absolutes Neuland für mich?
Wavelab und recycle waren meine ersten Ideen, doch mir fehlt in beiden Fällen das Metronom und überhaupt habe ich das Gefühl, dass diese Programme ein anderes Einsatzgebiet abdecken.
Also Frage Nr.1 : Welches Programm (vorzugshalber freeware) eignet sich, um aus dem track mehrere loops taktgerecht zurechtzuschnipseln.
Frage Nr. 2: Wie und Wo fange ich an zu "frickeln"? Gibt´s vielleicht (zum Programm s. Frage Nr. 1) ein Tuturial?
Danke im Voraus.
PS: Über die Idee und um welches Lied es sich im Detail handelt, werde ich keine Fragen beantworten. Nur so viel: Es ist eher klassische Musik, als Rock, Pop oder irgendwas anderes.