Der Bass war eigentlch nah mit einem SM57 direkt am Bassamp abgenommen. da wir über die PA gespielt hatten, vermute ich, dass das die Gitarre mit aufgenommen hat.
aber es gibt keine eigene gitarrenspur. ist das so gewollt?
mix schicke ich dir.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Bass war eigentlch nah mit einem SM57 direkt am Bassamp abgenommen. da wir über die PA gespielt hatten, vermute ich, dass das die Gitarre mit aufgenommen hat.
Meine Emial hast Du?
Vielleicht kannst Du mir noch einen Tip geben, welche Effekte Du benutzt hast, Reverb, EQ, Kompresion etc. Mit Reaper sollte ich das ja auch einigermaßen hinbekommen.
So, ich habe mich jetzt mal selbst bißchen mit mixing/mastering ausprobiert und hab mich an den Screenshots von leary orientiert. Entgegen den meisten Empfhelungen für 's Jazz-Mixing habe ich einen leichten Compressor auf den Einzelspuren und ganz wenig Limiter auf der Master-Spur eingesetzt.Ansonsten EQ.
Aha-Erlebnis für mich war aber das Stereo-Panning: EIn Overhead mehr nach rechts, das andere mehr nach links, Sax nach rechts, Gitarre nach links, und schon klang das luftig! Keine Ahnung, ob das dem Standard entspricht, aber mir persönlich gefällt das besser als wenn alle Intstrumte mittig zusammenklumpen.
https://www.dropbox.com/s/rug1rrix8isdncf/Exinox_jomix_v6.wav?dl=0
Cheers,
jo