Recording einer Band verkabeln

  • Ersteller Musicman1989
  • Erstellt am
M

Musicman1989

Registriert
20.02.07
Beiträge
65
Reaktionen
1
Punkte
87
Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe beim verkabeln für ein Recording von einer Band.
Band:
-2x Gesang
-2x E-[g=422]Gitarre[/g]
-1x E-[g=118]Bass[/g]
-2x Keyboard
-1x [g=118]Bass[/g]-Drum-Mikro

Gestern habe ich versucht eine Aufnahme bei nem Auftritt zu machen, dabei hatte ich benutzt:
-10x Y-Kabel
-Behringer Xenyx 1202FX
-Sony Hi-MD Walkman MZ-RH910

jedoch gab es Probleme, da eine [g=176]DI-Box[/g] benutzt wurde und das Pegel-Verhältnis zwischen meinem "Recording"-Mischpult und dem der Band total verschieden war.
Daher bitte ich um Hilfe. Was kann man machen, damit solche Probleme nicht mehr geschehen? Was soll ich als Ersatz für die Y-Kabel benutzten?
Schon jetzt mal danke für die Tipps.

mfg Musicman1989
 
Also deine Beschreibung der Umstände ist jetzt nicht gerade voll mit relevanten Infos.

Wie war denn die genaue Signalkette?

Grundsätzlich würd ich erstmal 4 Ansätze ins Auge fassen, wenn ich deine Aufgabe erfüllen wollte:

1. Möglichkeit: Splitt an Stagebox oder hinterdem Multicore (ich denke das ist was du versucht hast)
Dies ist die beste Möglichkeit um komplett unabhängig vom PA-Pult zu sein.
Je nach Budget sind hier natürlich aktive Splitter das optimalste. Um nun herauszufinden was da schief gelaufen ist sind wie gesagt mal etwas genauere Infos notwendig.

2. Möglichkeit: PA-Pult hat DirectOut´s: dann von hier in die Recording-Kette
Problem: wenn am PA-Pult der Pegel geändert wird, hat das auch Auswirkungen auf´s Recording. Diese Lösung habe ich in meinem kleinen Studio umgesetzt. Bei nem Live-Setup könnte es wie schon gesagt hier böse Probleme mit den Pegeln geben. Würde ich nur machen, wenn ich sowohl für Live-Mix als auch Recording zuständig wäre.

3. Möglichkeit: Sub-Out vom PA-Pult an Recording
Auch hier ist man von der Arbeit des Live-Technikers abhängig und man bekommt nicht alle Signale getrennt. Wenn du aber wie beschrieben eh nur auf Stereo-MD aufnimmst, dürft das das kleinste Problem sein.
Über diesen Weg betreibe ich meist Recording einer Live-Performance (8 Gruppen in ein [g=131]ADAT[/g])

4. Möglichkeit: wenn am PA-Pult die [g=84]Insert[/g]´s nicht genutzt werden kannst du hier mit entsprechenden Kabeln die Signale abgreifen.
Hier liegt nur der [g=105]Gain[/g] des PA-Pultes in deiner Recording Kette.
Sobald aber [g=84]Insert[/g]-Effekte genutzt werden sollen, scheidet diese Lösung aus.
 
ich hab mir überlegt, dass ich mit einem splitter bzw. mit zwei splittern dann arbeite, nur aktive splitter sind ja nicht grad billig, daher hab ich diesen splitter im auge: https://www.thomann.de/de/t-racks_split-it.htm
nur könnte es probleme geben, wenn vor dem splitter eine [g=176]di-box[/g] reingeschaltet ist?
 
Grundsätzlich nicht

Du must nur Aufpassen, wenn es eine aktive [g=176]DI-box[/g] ist, die mit Phantompower gespeist wird, siehe Artikel Beschreibung.
 
das ist gut. nur ich hab nochmal ne frage zur [g=176]di-box[/g]: was ist wenn sie mit einer 9V batterie betrieben wird, aber nur nen ground/lift schalter hat?
was ist wenn man die [g=176]di-box[/g] durch ein kabel ---> mono klinke 6,3mm auf [g=15]xlr[/g]-male ersetzt?
es wird dann ja auch keine probleme mehr geben, wenn ich einen galvanisch getrennten splitter habe, dass (so wie am freitag mit den y-kabel) sich die mischpulte mit ihren fader- etc. einstellungen in die quere kommen?
 
Wenn du die DI mit 9V-Batt. betreibst, brauchst du dir natürlich um die Phantompower keine sorgen machen.
Durch ein Adapterkabel würd ich sie nicht ersetzen.

und mit den splittern hast du beide signalwege perfekt getrennt.
deiner Aufnahme sollte also nichts mehr im wege stehen.
 
gut danke für deine hilfe. hatte nämlich freitag totale probleme gehabt und ich hätte mir schon vorher die probleme einfach durch nen galvanisch getrennten [g=15]xlr[/g]-splitter ersparen können
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
M
Antworten
4
Aufrufe
1K
Mit Senf
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben