Recording Bundle gesucht!

  • Ersteller tsbmusic
  • Erstellt am
T

tsbmusic

Registriert
22.11.08
Beiträge
880
Reaktionen
35
Punkte
6.597
Hallo an alle,

ich suche ein neues Audio-Interface (im Augenblick hab ich das Yamaha N12 im Auge) und ein Schlagzeugmikrofonset! Nun hab ich mich gefragt, ob es sowas wohl als Bundle gibt.

Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden, aber vielleicht kennt ja von euch jemand sowas.

Gruss
tsbmusic
 
Nein, warum auch? Ist doch einzeln viel besser zusammenstellbar.
 
Vielleicht kriegt mans so ja billiger!
smil451c7211b9e19.gif


Gruss
tsbmusic
 
sicher nicht. ZUdem würde ich mir kein N12 holen. ;)
 
Warum nicht?
 
weil ich für 1300€ eher nen Fireface 800 kaufen würde, als nen Qualitativ schlechteres Yamaha Pult.
 
Wo liegt dein Limit?
 
Aber das ist kein Mixer!

Außerdem hat es nur 4 XLR-Eingänge!

Mein Limit liegt so bei 1000-1500€.



Gruss

tsbmusic
 
Oder wie wäre es mit dem als "Bundle":

Steinberg MR816 CSX & CC 121



Gruss
tsbmusic
 
Mein Tipp, da du sicherlich sowohl Mikros, als auch Interface für 1500€ haben willst:

M-Audio Profire 2626
Und dieses Bundle hier:
https://www.thomann.de/de/prod_cbundle_22.html?gk=miindrba&cbcid=108&art=24720

Evtl noch mit Kabeln. Damit biste dann sehr gut ausgestattet.

EDIT:
Bundle bestehend aus:
1x Sennheiser E602II
1x SM57LC
4x Beyerdynamic Opus 87
2x Rode NT-5S
1x Rode M3 oder Beyerdynamic Opus 53
Das sind dann etwa 950-1000€.
 
hi!
Mit dem Buget kannst du getrost Equipment aus der oberklasse kaufen!
Sowas kauft man nicht im Bundle. Das was du in einem Bundle sparen kannst, ist eh nicht so pralle!
Da du ja anscheinend Schlagzeug aufnehmen willst, solltest du schon auf mindestens 8 Eingänge achten! Ich denke, das Fireface von RME solltest du dir auf jeden Fall anschauen!
Braucht du zusätzlich noch Preamps, oder sind die vorhanden?
 
Ich weiß garnicht wofür man externe Preamps überhaupt braucht! Das hab ich noch nie kapiert.

Das M-Audio sieht ganz gut aus. Hat jemand damit Erfahrungen?

Bei den Drummics muss ich mal gucken. Aber sieht so eigentlich ganz vernünftig aus!

Gruss
tsbmusic
 
Das ProFire 2626 ist klasse.
Das Bundle gab es zu der Zeit als ich mein erstes gekauft habe noch nicht. Inzwischen bin ich auch auf Pro Tools M-Powerd. Insgesamt haben wir 3 ProFire 2626 in der Band und wenn einer mehr als 8 Analogeingänge braucht verketten wir die Units.
 
Wie geht das verketten so genau? Gibts da irgendwie eine Anleitung?
 
schau dir mal von Mackie die neuen Onyx Pulte an....die haben Firewire und gibt es bis zu 1 Kanälen und haben echt gute Preamps
 
Nen externer Preamp ermöglicht es dir, dass du mehr SPuren gleichzeitig aufnehmen kannst. 8 Kanäle/Spuren sind für Schlagzeug schon wenig.
Das Profire würde ich z.B. mit einem SM Pro Audio EP84 + [g=131]ADAT[/g] Karte, bzw. Focusrite Octopre MKII.
Die Profire kann man meines Wissens nach auch nur per [g=131]ADAT[/g] miteinander verbinden, allerdings gibt es weitaus günstigere Lösungen (siehe oben).
 
Könnte man dann 16 Kanäle parallel aufnehmen?
 
ja. Sogar noch mehr, natürlich nur wenn du dann 2 Preamps benutzt. Beim Profire gehen maximal 26 Ein- und Ausgänge.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben