H
Hexameron
- Registriert
- 19.03.07
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
[g=108]Hall[/g]öchen!
Ich habe mir kürzlich einen neuen Rechner zusammen geschraubt:
- ASUS M2N
- Athlon64X2 4200+
- CorsairDDR2 800 (vorerst 2 x 512MB)
- SATA2 - Pladde
- Foxconn Grafik (PCIe 256MB)
- Tagan 480W-Netzteil
Aus meinem alten Rechner habe ich meine geliebte RME DIGI9636 + AEB/8I mitgenommen.
Dieser (wie auch mein alter) Rechner ist noch nie im Internet gewesen und auch 100% frei von Vieren! Gestern musste ich zum ersten mal recht lange dran sitzen und es gab auch nicht das geringste Problem.
Heute ist das alles anders:
Wenn ich den Power-Swich hinten am Netzteil anschalte, versucht der Rechner sofort hochzufahren! Sämtliche Schalter vorne (Power und Reset) reagieren gar nicht mehr! Sowas kann es doch eigentlich nicht geben!?
Ich habe das Netzteil sofort an meinem alten Rechner ausprobiert - keine Probleme (es sei denn, es könnte etwas mit dem vierpoligen ATX-Stecker zu tun haben, denn den brauche ich bei dem alten nicht). Des weiteren habe ich sämtliche Karten ausgebaut, um zu schauen, ob's evtl. an einer von denen liegt - Fehlanzeige!
Ich habe den BIOS-Jumper umgesteckt (und natürlich wieder zurück) - nix. War mir aber fast klar, denn bis zum BIOS fährt der ja noch nicht einmal hoch.
Ich vermute, dass es nur noch Mainboard oder Prozessor sein können, allerdings kenne ich niemanden, der sowas schonmal erlebt hat. Ich habe auch keine Lust auf gut Glück alles zurück zu schicken, ohne sagen zu können, was kaputt ist.
Es wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann. Vielleicht kennt ja jemand das M2N (ohne DH oder sowas) und weiß z.B., ob es einen Extra-Chip da drauf gibt, welcher das Netzteil regelt oder ob das der Main-Prozessor macht.
Grüßle, Jörg
Ich habe mir kürzlich einen neuen Rechner zusammen geschraubt:
- ASUS M2N
- Athlon64X2 4200+
- CorsairDDR2 800 (vorerst 2 x 512MB)
- SATA2 - Pladde
- Foxconn Grafik (PCIe 256MB)
- Tagan 480W-Netzteil
Aus meinem alten Rechner habe ich meine geliebte RME DIGI9636 + AEB/8I mitgenommen.
Dieser (wie auch mein alter) Rechner ist noch nie im Internet gewesen und auch 100% frei von Vieren! Gestern musste ich zum ersten mal recht lange dran sitzen und es gab auch nicht das geringste Problem.
Heute ist das alles anders:
Wenn ich den Power-Swich hinten am Netzteil anschalte, versucht der Rechner sofort hochzufahren! Sämtliche Schalter vorne (Power und Reset) reagieren gar nicht mehr! Sowas kann es doch eigentlich nicht geben!?
Ich habe das Netzteil sofort an meinem alten Rechner ausprobiert - keine Probleme (es sei denn, es könnte etwas mit dem vierpoligen ATX-Stecker zu tun haben, denn den brauche ich bei dem alten nicht). Des weiteren habe ich sämtliche Karten ausgebaut, um zu schauen, ob's evtl. an einer von denen liegt - Fehlanzeige!
Ich habe den BIOS-Jumper umgesteckt (und natürlich wieder zurück) - nix. War mir aber fast klar, denn bis zum BIOS fährt der ja noch nicht einmal hoch.
Ich vermute, dass es nur noch Mainboard oder Prozessor sein können, allerdings kenne ich niemanden, der sowas schonmal erlebt hat. Ich habe auch keine Lust auf gut Glück alles zurück zu schicken, ohne sagen zu können, was kaputt ist.
Es wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann. Vielleicht kennt ja jemand das M2N (ohne DH oder sowas) und weiß z.B., ob es einen Extra-Chip da drauf gibt, welcher das Netzteil regelt oder ob das der Main-Prozessor macht.
Grüßle, Jörg
