
Hungarian
- Registriert
- 19.09.05
- Beiträge
- 108
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 147
Hab mal ne Frage an euch zu Reason und Cubase SX 3.
Derweil habe ich die Problematik, daß ich beim Abspielen in Cubase SX 3 ständige Aussetzer habe, wenn Reason 3.0 und Cubase SX 3 gleichzeitig laufen.
Könnt Ihr mir evtl. sagen, wie man das Problem beheben könnte..? Ich tippe entweder auf den Arbeitsspeicher ( habe derweil 512 MB drin / PC 333 / DDR-2 RAM ) oder auf eine falsche Einstellung der Puffergröße, wodurch ein ständiges knistern und kratzen auftritt, wenn ich Cubase starte und die Samples ablaufen lasse.
Mein System:
Intel Celeron 2.7 GhZ,
512 MB Arbeitsspeicher
Delta Audiophile-2496 Soundkarte
Yamaha CS2x Control [g=365]Synthesizer[/g]
Cubase SX-3 wie auch die Audiophile 2496 arbeiten sonst wirklich einwandfrei, wenn nur das Cubase läuft. Sobald ich aber Reason 3.0 hinzuschalte, also quasi als Rewire, fängt sofort ein knistern und kratzen an, so daß man einfach nicht mehr arrangieren kann. Es dauert auch ewig, bis sich Reason 3.0 endlich mal öffnet.
Ich persönlich vermute wie gesagt entweder ein Speicherproblem ( 512 MB, evtl. zu gering für ein simultanes Abspielen von Reason + Cubase ..? ) oder eine falsche Einstellung der Puffergröße. Evtl. bekäme man es ja durch die Veränderung der Pufferwerte hin, aber wie genau und wo, ich weiß es leider nicht...!
Habt Ihr einen Tip..?
Gruß Hungarian
Derweil habe ich die Problematik, daß ich beim Abspielen in Cubase SX 3 ständige Aussetzer habe, wenn Reason 3.0 und Cubase SX 3 gleichzeitig laufen.
Könnt Ihr mir evtl. sagen, wie man das Problem beheben könnte..? Ich tippe entweder auf den Arbeitsspeicher ( habe derweil 512 MB drin / PC 333 / DDR-2 RAM ) oder auf eine falsche Einstellung der Puffergröße, wodurch ein ständiges knistern und kratzen auftritt, wenn ich Cubase starte und die Samples ablaufen lasse.
Mein System:
Intel Celeron 2.7 GhZ,
512 MB Arbeitsspeicher
Delta Audiophile-2496 Soundkarte
Yamaha CS2x Control [g=365]Synthesizer[/g]
Cubase SX-3 wie auch die Audiophile 2496 arbeiten sonst wirklich einwandfrei, wenn nur das Cubase läuft. Sobald ich aber Reason 3.0 hinzuschalte, also quasi als Rewire, fängt sofort ein knistern und kratzen an, so daß man einfach nicht mehr arrangieren kann. Es dauert auch ewig, bis sich Reason 3.0 endlich mal öffnet.
Ich persönlich vermute wie gesagt entweder ein Speicherproblem ( 512 MB, evtl. zu gering für ein simultanes Abspielen von Reason + Cubase ..? ) oder eine falsche Einstellung der Puffergröße. Evtl. bekäme man es ja durch die Veränderung der Pufferwerte hin, aber wie genau und wo, ich weiß es leider nicht...!
Habt Ihr einen Tip..?
Gruß Hungarian