P
Powershot
- Registriert
- 20.03.11
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 13
Hallo, gibt ma wieder nen Thread zu dem leidigen Thema.
also folgendes, wir nehmen unsere Band derzeit auf, und zwar alle Spuren einzeln. Dazu nutzen wir meinen Laptop welcher per WDMI Kernel Streaming den Input per usb von nem Peavey PV14 bekommt, welches wir für die Aufnahmen nutzen.
Nun ist uns im Nachhinein(sind beim 5/12 Liedern) aufgefallen, dass das Schlagzeug immer "hinterherhinkt", und das vermutlich mit den Latenzzeiten zusammenhängt.
Bei Reaper oben in den Ecke steht was von Latenz: 10/42ms.
Nun ist das ja erstmal kein Problem, da sich die Reaper Spuren problemlos um so und so viele Ms nach hintenverschieben lassen, nur wollte ich mal fragen um wieviel wir die neu aufgenommenen Spuren nun verschieben müssen.
um 42Ms?
um 52Ms?
oder sind das nur Richtwerte und wir müssen uns die Schläge eben ganz genau anschauen und die Spuren daraufhin abgleichen?
Würde mich über ne schnelle Antwort sehr freuen da wir momentan auch dran sind.
Lg
also folgendes, wir nehmen unsere Band derzeit auf, und zwar alle Spuren einzeln. Dazu nutzen wir meinen Laptop welcher per WDMI Kernel Streaming den Input per usb von nem Peavey PV14 bekommt, welches wir für die Aufnahmen nutzen.
Nun ist uns im Nachhinein(sind beim 5/12 Liedern) aufgefallen, dass das Schlagzeug immer "hinterherhinkt", und das vermutlich mit den Latenzzeiten zusammenhängt.
Bei Reaper oben in den Ecke steht was von Latenz: 10/42ms.
Nun ist das ja erstmal kein Problem, da sich die Reaper Spuren problemlos um so und so viele Ms nach hintenverschieben lassen, nur wollte ich mal fragen um wieviel wir die neu aufgenommenen Spuren nun verschieben müssen.
um 42Ms?
um 52Ms?
oder sind das nur Richtwerte und wir müssen uns die Schläge eben ganz genau anschauen und die Spuren daraufhin abgleichen?
Würde mich über ne schnelle Antwort sehr freuen da wir momentan auch dran sind.
Lg