Reaper auf Tablet-PC?

  • Ersteller blommberg
  • Erstellt am
blommberg

blommberg

Registriert
17.02.05
Beiträge
397
Reaktionen
38
Ort
Bremen
Punkte
648
Macht das Sinn?
Ist R. auf Android installierbar?
Was ist die Mindest-System-Anforderung?
Tipps für ein günstiges Gerät?
Danke!
 
hier in den herstellerangaben:

http://www.reaper.fm/download.php

wenn ein win7 auf dem tablet läuft bzw. du auch ein audiointerface daran zum laufen bekommst, könnten vielleicht ein paar spuren damit drin sein...
 
wenn ein win7 auf dem tablet läuft bzw. du auch ein audiointerface daran zum laufen bekommst, könnten vielleicht ein paar spuren damit drin sein...
Mehr wenn gibts ja kaum noch :D

Was in Betracht kommen wird ist das iPad. Es gibt nämlich dafür richtige Interfacelösungen!
 
Es geht mir mehr darum, im Urlaub etwas rumdaddeln zu können, so auf der Couch, nur mit Kopfhörer, ein paar ideen festhalten, dann wieder etwas surfen, dann wieder etwas daddeln, dann ... Kein Interface.
 
also ich hab nen TM2 von hp und arbeite ausschleßlich mit Reaper. bin noch nie auf die Idee gekommen, Reaper im Tabletmodus auszuführen. als allererstes würde mir die Leertaste fehlen.
Also ich halte es nicht wirklich gut bedienbar ohne Tastatur.
 
Es ist völlig idiotisch, sich für solche Dinge ein Tablet zu holen ... das kann ein Laptop tausend mal besser.
Da kannst du dann deine Programme benutzen und gegebenenfalls ein USB-Interface anschließen .. dieses Spiele-Gerät "iPad" hat nichtmal einen USB-Port.

Man wird sehen, was da noch so alles an Software für iOS, Android, Windows-Mobile und MeeGo kommt ... im Moment sieht's da im Audio-Bereich noch sehr düster aus.

Bzw. würde man Reaper eventuell auf MeeGo (WeTab) zum Laufen bekommen.
Nach dem Thread hier ( http://forum.cockos.com/showthread.php?t=8776 ) geht's wohl irgendwie auf Linux .. und MeeGo ist eine Linux-Distribution.
Letztendlich kann ich davon jedoch nur abraten.



So oder so bekommst du bei einem Laptop mehr Leistung, bessere Bedienung und bessere Programme/Kompatibilität als mit jedem Tablet da draußen.
 
Mhh. Habs mir fast gedacht.
Aber danke!
 
dieses Spiele-Gerät "iPad" hat nichtmal einen USB-Port.

Man kann trotzdem mit einem Adapter Class-kompatible Midi- und Audio-Interfaces anschließen und benutzen.

Man wird sehen, was da noch so alles an Software für iOS, Android, Windows-Mobile und MeeGo kommt ... im Moment sieht's da im Audio-Bereich noch sehr düster aus.

"Sehr düster" würde ich es jetzt nicht nennen. Korg Electribe, Reactable, Propellerhead Rebirth, Korg iMS-20, Beatmaker 2 ... da sind schon nette Sachen dabei, ist eher vielversprechend meiner Meinung nach.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben