
RandomRecords
- Registriert
- 08.08.02
- Beiträge
- 3.731
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 5.086
HippieGriller schrieb:
Was soll eigentlich der Fuzz hinsichtlich des Re-Ampings? Hat das klare Vorteile und wenn ja welche oder ist das einmal mehr ein Weg, sich das Leben unnötig schwer zu machen?
Also ich find da gibt's viele Vorteile. Bei mir sieht's meistens so aus, daß ich während der Aufnahmen einer Band keine Zeit zum Mischen hab. Das heißt, ich nehme einen Gitarrensound auf, von dem ich hoffe, daß er später im Mix gut klingt. Das ist also eher geraten.
Später im Mix kümmer ich mich erstmal um Drums und [g=118]Bass[/g] und dann um die Gitarren. Wenn ich dann noch mal die Möglichkeit hab, den Sound direkt am [g=182]Amp[/g] so einzustellen, daß er in den Mix paßt, dann kann ich mir einiges an Arbeit sparen. Davon ab klingt ein Signal eigentlich je besser, desto weniger man es bearbeiten muß.
Anderes Beispiel: Du hast so einen bescheurten Gitarristen am Start, der unbedingt meint "seinen Sound" auf's Band bringen zu müssen. Sein Sound ist aber leider extrem viel [g=118]Bass[/g], keine Mitten, extrem viele Höhen und Verzerrung bis zur Unendlichkeit, sprich für einen vernünftigen Mix eigentlich nicht zu gebrauchen. Wenn Du dann die Möglichkeit hast, das Signal noch mal vernünftig aufzunehmen, wenn der Typ nicht dabei ist, dann kann das Gold wert sein. Am nächsten Tag präsentierst Du ihm dann den fetten Sound. Das das nicht sein [g=182]Amp[/g] oder zumindest nicht seine Einstellungen sind, die er da hört, behälst Du natürlich für Dich.
Question - Some people say I can use a passive direct box in reverse for reamping. Is this true?
Answer - – No. This would not work because of the large level differences between a microphone level signal and a line level signal. On the direct box the instrument input is designed for instrument level signals (-20dbm) and the microphone out is designed to give a microphone level signal (-60dbm typical) using a direct box in reverse would put a +4dbm signal into a –60dbm output and would cause extreme signal [g=23]distortion[/g] before you even plugged into the [g=182]amp[/g].
Das ist eigentlich eine ziemlich dämliche Argumentation, weil wenn Du das Linesignal voll ausgesteuert in den [g=182]Amp[/g] zurück schickst, dann wird's so oder so beschissen klingen.