Reaktor in Cubase einbinden

  • Ersteller neurose
  • Erstellt am
N

neurose

Registriert
11.08.05
Beiträge
78
Reaktionen
0
Punkte
106
Reaktor 4 als Standalone funktioniert bei mir einwandfrei. Wenn ich es aber als [g=77]VST[/g] Instrument in Cubase verwende, kann ich es zwar über [g=32]MIDI[/g] ansteuern, in Reaktor wird auch ein Output Signal angezeigt, allerdings kommt das nie bei Cubase an...

Hat wer Erfahrung damit? :|
 
eventuell mal bei reaktor den soundkartentreiber überprüfen ...
sollte eigentlich was rauskommen so wie du es beschrieben hast...
es sei den du hast ein fx als synth geladen ... naja so wirds wohl nicht sein :D

lg
blitz
 
Also einen FX hab ich nicht geladen. Und ich kann Reaktor sowohl Standalone als auch in Fruity Loops verwenden, also sollte es nicht am Soundkartentreiber liegen.
Wenn ich es in Cubase aufmache, bekomme ich die Reaktor [g=77]VST[/g]-Spur und 8 "Synth"-Unterspuren. Wo sollte denn da überhaupt was rauskommen? Oder könnte es an der Wiring-Einstellung von Reaktor liegen?
 
ehrlich gesagt kein plan ...
also ich kann einfach nen synth laden und der funzt dann wie jedes andere [g=77]vst[/g]...
ohne irgendwas einzustellen
komisch komisch

nochma was doofes ... [g=32]midi[/g] kanäle haste auch alle durchprobiert ?

lg
blitz
 
Also das [g=32]MIDI[/g]-Signal kommt ganz normal bei Reaktor an, Output-Signal ganz normal angezeigt, aber bei Cubase tut sich nix. Auf welcher Cubase-Spur wär das normalerweise? Auf der ersten "Synth"-Spur?
 
Auf der ersten "Synth"-Spur

glaube ja ... kommt drauf an was du als output gewählt hast bei reaktor...
bin leider nicht zuhause und kann nicht gucken

ich glaube da stimmt was nicht

habe auch mit sx3 und battery 2.1 manchmal dasselbe phänomen, dass
bei battery audio-output ausschlägt bei cubase aber nix rauskommt.
dann muss ich battery rausschmeissen, wieder reinladen, neu verbinden ...

sorry aber ich kann dir wohl net mehr weiterhelfen

eventuell mal bei nativeinstrumens(haben die nen forum?)
oder mal cubase.net guggn wenn dir hier keiner mehr hilft

lg
blitz
 
Ich hab selber Reaktor. Für die gewählte Midispur Reaktor unter out einstellen und schon funktioniert das
 
Ich kenne nur reaktor session und cubase zusammen, aber habe folgendes:

Du musst du Synths auch über "wiring" mit dern entsprechenden Kanälen deiner Soundkarte verbinden...gemacht?

Sonst hab ich leider auch keine Idee
 
Hab mir eh gedacht, das es an wiring liegen könnte. Ich probier da jetzt schon x Varianten, aber irgendwie blick ich überhaupt nicht durch.

Und bei den [g=8]PlugIn[/g]-Informationen in Cubase steht bei Reaktor "Synth-Schnittstelle 1" (bei allen anderen PlugIns steht da überhaupt nix).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben