@audiophreak
irgendwie schon erstaunlich...
Die meisten Firmen in dieser Richtung kommen aus Deutschland (z.B. Synapse-Audio, die Orion entwickeln, oder auch REFX oder LinPlug) und viele andre mehr. Aber ist halt auch ne Frage des Marketings. Logic und Steinberg sind ja auch Deutsche Firmen (und Native-Instruments auch..)
Also scheint es hier recht fähige Leute zu geben..
Aber hab ich zumindsest bei uns Germanen

das Gefühl, das wir das bevorzugen, was in den Medien breitgetreten wird oder sich selber durch viel Werbung bzw. geschicktes Marketing gut vermarktet, gut ankommt und als "professionell" angesehen wird...
OK, ich nutze auch Cubase (SL) aber nur als "Hauptproggi", ansonsten meistens auch Orion.. Unglaublich schnell zu blicken und trotzdem flexibler als Fruity.. (meine Meinung)
Wenn Orion irgendwann in einer zukünftigen Version die Möglichkeit für Audioaufnahmen, also auch Vocals und Hardware miteinzubinden hat, werd ich glaub kaum noch Cubase brauchen..