Razbliuto braucht Feedback *jetzt mit Vocals

Registriert
27.12.04
Beiträge
388
Reaktionen
0
Punkte
424
Hi Leute,

habe mich mal bei nem neuen Lied ans Mixing gemacht. Ich würde gerne mal von Euch wissen, ob die Richtung, in die ich gerade gehe die richtige ist/sein könnte. Dank meines neuen Rechners habe ich da unmengen an spuren und beim zusammenmixen kommt es nun vor, dass dank der unmengen an Subgruppen, die am Master ankommen, ich den Regler um bis zu 17db nach unten regeln muss, damit ich unter 0db bleibe... Mache ich da prinzipiell was falsch, wenn ich die Subgruppen voll aussteuere und dafür den master regler nach unten drücke (weit nach unten drücke?)?

Hörts Euch einfach an und weist mich auf grobe Fehler hin, vielen Dank. Vocals sind noch nicht dabei :-( sorry ZUfrieden bin ich natrülich selbst noch nicht, wie gesagt, stehe mehr oder weniger noch am Anfang vom Mixing... :-)

Hier: Razbliuto

Hier mit Vocals: Razbliuto mit Vocals


vielen Dank für Eure Hilfe....

Gruß
Chris
 
Die Nummer an sich finde ich soweit echt gut. Schön gespielte Gitarren, ein bissl TexMex, steh ich ja persönlich drauf.

Der Kickdrumsound ist aber etwas eigenartig, das Ding "zwitschert" irgendwie. Der [g=118]Bass[/g] könnte präsenter sein und auch etwas rhytmischer und echte Läufe spielen.

Gruß Stephan
 
es freut mich dass das feedbackforum immer mehr an qualität gewinnt

klingt gut, die beiden gitarren müssen aber differenzierter kommen, im moment sind die passagen wo die zweite gitarre einsetzt etwas matschig.

gefällt mir auch musikalisch betrachtet....unbedingt was draus machen
 
Kurz was zu Deinen Pegeln.

Entscheidend ist nicht die Stellung des Faders, sondern die Anzeige im Kanal.
An keinem Kanal , keiner Subgruppe und keinem Mainout sollten 0db FS überschritten werden.

Was ist denn für Dich "Subgruppen voll aussteuern"?
Den Fader auf "0" stellen ?
Das Signal auf 0dBFS aussteuern ?

Die Amplituden aller Signale addieren sich nun mal.

20 Signale von jeweils -6dBFS sind wesentlich lauter als
3 Signale von jeweils -6dBFS, wenn man sie zusammenmischt.
 
Schöner Song. Macht Spass zu hören.

stevo muss ich mich anschließen, was den [g=118]Bass[/g] angeht. Der könnte etwas präsenter sein und vor allem etwas melodischer sein, heißt nicht nur die Grundtöne mit der Rhythmusgit mitspielen. Etwas rhythmische Abwechslung ab und zu könnte ihm auch nicht schaden.

Die Bassdrum könnte auch ein bißchen mehr Klicken haben, aber dass bewegt sich vermutlich nur im Bereich von Geschmack ;)

Ansonsten: musikalisch und soundtechnisch der richtige Weg :)
 
Moin!

Ich habe immer etwas Probleme mit Begleitungen zu noch nicht existierendem Gesang. Aber Dein Instrumentalpart klingt schon sehr ausgereift. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sich daraus etwas Ordentliches machen ließe, wenn der Gesang stimmt.

Stellst Du uns das fertige Stück auch vor?

Ciao,
Steffen
 
Hey, wow, danke, vielen dank für soviel positive Resonanz, das freut mich natürlich sehr.

Auf einige Fragen möchte ich Antwort geben:

@stevo: Das mit dem [g=118]Bass[/g] ist natürlich richtig :-) Das Problem ist nur, dass er in reason programmiert ist (wie übrigens das Schlagzeug auch) und ich da noch nicht sooo viel Erfahrung habe. Aber ich werde nochmal schauen, was sich machen lässt.

@jambus: das mit dem matschig / verschwommen ist mir auch aufgefallen, es "knallt" noch nicht genug, wenn die zweite Gitarre einsetzt, da werde ich noch mit den Subgruppen rumspielen.

@fmo: Danke :-) Werde die subgruppen noch etwas runterregeln, um auch jeweils noch ein paar Reserven habe die [g=4]Dynamik[/g] auszunutzen. Aber im Prizip ist es ja wirklich egal wo der Fader steht, wichtig ist ja nur wo das Signal steht :-)

@stoman: Werde demnächst auch die Vocals dazumischen und es dann natürlich hier reinstellen.


Es freut mich, dass ich amscheinende auf dem richtigen Weg bin. Danke nochmal, und ich bin natürlich für weitere Meinungen dankbar :-)


Gruß
Jello
 
Yo, das klingt doch schon amtlich.

Kick ist etwas pappig. Was mir fehlt ist ein bisserl Wärme in Gesamtmix (untere Mitten, Bässe fehlen etwas).

Auf jeden Fall rockt das sehr schön. Sehr gute Band! Songs zum rocken und grooven zu bekommen, damit haben viele hier echte Probleme.

Weitermachen!!!
 
Hi, habe mal die Vocals leicht beigemischt. Könnt mir vielleicht etwas zur Lautstärke sagen. Für mich sind die vocals laut genug, aber wie gesagt... Ich bin da etwas zu subjektiv glaube ich.

Razbliuto (neu mit Vocals)



Und nochmal danke schonmal an alle Kommentatoren :-)


Gruß
Chris
 
Gesang ist zu leise, finde ich. Außerem könnte er auch etwas Brillanz vertragen, der klingt sehr muffig und setzt sich gegenüber den Gitarren nicht richtig durch. Ich empfehle einen LoCut [g=43]Filter[/g], etwa bei 200 Hz, eventuell sogar höher.

Gruß Stephan

EDIT: Hmm die Gitarren sind etwas laut, oder?
 
danke, werds anpassen :-)

Das mit den Gitarren: keine AHnung :-) Find ich eigentlich in Ordnung?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben