Rauschen bei meiner Aufnahme

Sorry, relativ neue Mitglieder mit wenig Beitrags- Punkten machen mich da ein bißchen mißtrauisch zumal beim Eintrag #40 immer noch keine wirklich konkreten Infos von Dir rüberkommen, ich hoffe ich tue Dir nicht Unrecht, dann überlies die gehässigen Seitenhiebe von mir, aber das sieht mir alles ein bißchen so aus, wie "ich will endlich rappen", aber bin entweder dazu nicht in der Lage oder nicht gewillt, ein Handbuch zu lesen oder mich mit der Materie zu beschäftigen und "ein Handbuch hab ich nicht, nur so ´ne ASCII- Textdatei mit Hackernamen und lustigen Logo- Grafiken drin" ;). [g=539]Cubase[/g] hat jedenfalls ein ordentliches Handbuch dabei, wo das Setup und erste Schritte gut und strukturiert beschrieben sind und Du hättest sicher die konkreten Fragen nach den bereits gemachten Einstellungen und Deiner Vorgehensweise beantworten können. Das sollte man sich schonmal zu Gemüte führen und die M- Audio Handbücher tun´s auch ganz gut, soviel Interface spezifisches gibt´s ja auch gar nicht, um das im [g=70]Sequencer[/g] ordentlich mit [g=12]ASIO[/g] Standard anzumelden, den Eingangskanal (Mono !)anzumelden, die Spur scharf zu schalten und was aufzunehmen.

Vielleicht ist es auch so, dass das Fast Track das externe Netzteil braucht, um genug [g=76]Phantomspeisung[/g] für das Mikro liefern zu können ? Vielleicht liefert es zu wenig, dass gerade irgendein Signal kommt, das verstärkst Du soweit es geht mit dem integrierten Preamp und der Software bis zum Erbrechen und was dann übrigbleibt, ist dieses grieselige verzerrte Rest- Signal? Ich glaube ich hab mal sowas gelesen, dass der Anschluss für das externe- Netzteil beim M-Audio benötigt wird, weil 1 USB allein nicht genügend Saft für die meisten Kondensatormikros liefern kann. Was mich auch wundert, ist dass Die Aufnahme kaum ausgesteuert ist und nur auf 1 Kanal, sieht ein bißchen so aus, als hättest Du Dich noch 0 mit Deinem Handbuch von M-Audio noch von Cubase und der grundlegenden Bedienung auseinander gesetzt, geschweige denn mit den Einstellungen der Soundkarte (Control- Panel des Audio Interfaces, Hardware- und [g=12]ASIO[/g] Einstellung im Cubase, [g=190]Channel[/g] Setup im [g=539]Cubase[/g]). Wenn ich Dir da Unrecht tue, dann wird es sicher kein Problem sein die bereits gemachten Einstellungen hier für alle die Dir helfen könnten, nachvollziehbar zusammenzufassen. Eine Komplettanleitung wirst Du wohl kaum kriegen. Je besser die Informationen und je besser die Frage, desto besser die Chance, geholfen zu bekommen.
 
Nun, du hast recht ich habe mich noch nicht richtig damit beschäftigt, aber ich weiß die grundlegenden einstellungen in [g=539]Cubase[/g] zu bedinene, aber ich habe mich vorwiedgend darazuf spezialisiert beats zu bauen und nicht auf zu nehemen. Das mit der [g=76]phantomspeisung[/g] hört sich plausibel an. Danke für die vielen tipps, ich werde es jetzt einmal mit einem netzteil ausprobieren, wenn das dann immer noch nicht klappt, werde ich mich noch mal an euch wenden
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
36K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben