Rauschen bei KRK RP6

  • Ersteller Poseidon
  • Erstellt am
Poseidon

Poseidon

Registriert
18.09.08
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
16
guten morgen liebe homerecording community,
ich habe mir vor einiger zeit ein paar (krk rp 6) zugelegt und war auch vollkommen zufrieden mit ihnen.
als ich gestern abend aber mit meinen monitorboxen arbeiten wollte,bemerkte ich ein seltsames rauschen,dass bis dato nicht zuhören war!
bei der fehlersuche fiel mir auf,dass die monitorboxen schon rauschen,wenn ich NUR den stromstecker drin habe und die boxen anschalte!!
das rauschen nimmt aber drastisch zu,sobald ich die monitorboxen mit einem(chinch-klinke) kabel mit meiner soundkarte (m-audio delta lt 1010) verbinde.

ich wäre euch zu tiefsten dank verbunden,wenn ihr mir einige nützliche ratschläge geben könntet.
vielen dank schonmal.

mfg poseidon
 
Hört sich nach einer Brummschleife an, sprich zu viele Kabel an Steckdosen usw.. könntest mal ausprobieren das zu ändern, falls es so ist. Hat bei mir mal funktioniert
 
das dachte ich mir anfangs auch,jedoch rauschen die monitorboxen auch an anderen FREIEN steckdosen in meiner wohnung!
 
Hab mal in nem Forum ein ähnliches Problem gefunden - dort wurde erwähnt das die RP Serie generell ein Problem mit Rauschen hat. Einige Boxen rauschen anscheinend...

ODER:

Probier mal mit nem Neuen Audiotreiber & nutze den AC Adapter anstatt vom Firewire Port zu ziehn. Maudio Rät: NUTZEN DIE EXAS INSTRUMENT CHIPSÄTZE DEN NUR DIESE SIND IN DER LAGE DIE ANFORDERUNGEN UNSERER KARTEN AUCH VOLL ZU ERFÜLLEN.

Wieviel daran is.. keine ahnung.. aber es wäre eine Denkbare & recht häufige Fehlerquelle.
 
Grundsätzlich würde ich [g=74]symmetrische Kabel[/g] verwenden.
 
also die monitorboxen sind mittlerweile schon 1,5 jahre alt und ich hatte zuvor keine probleme mit ihnen.kein rauschen,nix.
das mit den symmetrischen kabel ist mir bewusst,jedoch fängt das rauschen schon an,wenn NUR das stromkabel steckt und ich die boxen anschalte!
aber schon mal vielen dank für eure hilfsbereitschaft;-)
 
also die monitorboxen sind mittlerweile schon 1,5 jahre alt und ich hatte zuvor keine probleme mit ihnen.kein rauschen,nix.
das mit den symmetrischen kabel ist mir bewusst,jedoch fängt das rauschen schon an,wenn NUR das stromkabel steckt und ich die boxen anschalte!


wie laut ist denn Rauschen so circa?
es rauschen beide Monitore, oder nur einer?
dann:
haben die Monitore vielleicht vorher ebenfalls schon gerauscht?
aber es ist Dir nur jetzt aufgefallen?

denn:
es wäre höchstunwahrscheinlich das bei beiden Monitoren zeitgleich ein Defekt auftritt...

Da solltest die Monitore nicht einfach auf andere Schukos in der Wohnung anschliessen ohne zu wissen ob sie nicht evtl. doch auf dem selben Kreis leigen...
schlepp mal einen [g=226]Monitor[/g] raus aus Deiner Wohnung und schliesse sie mal woanders ans Netz an.

Evtl. hast Du einfach Einstreuungen im Netz Deiner Wohnung.
die kann z.B. von nem defekten Motor des Kühlschrankes kommen.

gibt da die abgefahrensten Einstreunungen.
ich konnte mal ne Zeitlang den Flughafenfunk ( Tower ) auf meinen Monitoren hören... das war viell. nen Scheiß.

oder in nem anderen Studio nahe ner Bahnstrecke konnte man schon immer schon - bevor überhaupt ein Zug vorbeifuhr - auf den Monitoren hören das einer kommt...
 
wie laut ist denn Rauschen so circa?
es rauschen beide Monitore, oder nur einer?
dann:
haben die Monitore vielleicht vorher ebenfalls schon gerauscht?
aber es ist Dir nur jetzt aufgefallen?

denn:
es wäre höchstunwahrscheinlich das bei beiden Monitoren zeitgleich ein Defekt auftritt...

Da solltest die Monitore nicht einfach auf andere Schukos in der Wohnung anschliessen ohne zu wissen ob sie nicht evtl. doch auf dem selben Kreis leigen...
schlepp mal einen [g=226]Monitor[/g] raus aus Deiner Wohnung und schliesse sie mal woanders ans Netz an.

Evtl. hast Du einfach Einstreuungen im Netz Deiner Wohnung.
die kann z.B. von nem defekten Motor des Kühlschrankes kommen.

gibt da die abgefahrensten Einstreunungen.
ich konnte mal ne Zeitlang den Flughafenfunk ( Tower ) auf meinen Monitoren hören... das war viell. nen Scheiß.

oder in nem anderen Studio nahe ner Bahnstrecke konnte man schon immer schon - bevor überhaupt ein Zug vorbeifuhr - auf den Monitoren hören das einer kommt...


wenn nur der stromstecker steckt ist das rauschen nicht besonders stark.
jedoch stört es mich!
sobald ich die boxen mit der soundkarte verbinde,nimmt das rauschen leider drastisch zu.

die monitore haben voher keineswegs gerauscht.ich war vollkommen zufrieden mit ihnen!!


ok,dann werde ich mal deinen rat befolgen und sie schnellstmöglichst bei einem bekannten anschliessen und testen.
ich gebe euch dann bescheid;)
 
Das ist normal.
Aktive [g=102]Studiomonitore[/g] rauschen.

Besonders hartnäckige Kandidaten sind hier z.B.
die Yamaha HS80 oder alle Modelle von Samson.

Leider wollen das die meisten User entweder nicht
wahrhaben, oder sie hören es schlichtweg nicht,
weil bei ihnen im "Studio" noch lauter Gedöhns
herumsteht, was Lärm macht.
PC-Lüfter usw.

Unabhängig davon sollte man aktive Monitore
möglichst immer symmetrisch verkabeln.
 
die monitore haben voher keineswegs gerauscht.ich war vollkommen zufrieden mit ihnen!!

Das ist normal.
Aktive [g=102]Studiomonitore[/g] rauschen.

Im Grunde 'ne richtige Aussage, in dem Fall aber leicht deplatziert.

@Threadersteller: Rauschen beide gleichermaßen?
 
@hiphopmacher
wieso ist mir das dann 1.5 jahre nicht aufgefallen?
wenn sie das von anfang an gemacht hätten wäre das ja ok,aber das sie plötzlich anfangen unangehnem zurauschen macht mich verrückt.

@brocken
mehr oder weniger.aber ich würde mal ja sagen.
 
also: ab in den laden und vergleichen mit fabrikneuen KRK´s und ggf. garantie...FERTIG
 
Hatten sie auch das Grundrauschen nicht schon immer? Weil das stärkere Rauschen im angeschlossenen Zustand kann schon unter umständen (neue Soundkarte, Kabelsalat, Stromnetz......) plötzlich zunehmen.

Bei mir auch so.. meine (hs80) haben ein Grundrauschen und angeschlossen ists noch lauter, habe nicht symetrisch verkabelt und ein riesen Chaos mit Kabeln hinterm Tisch, das Rauschen variiert schon wenn ich an den Kabeln rumzupf.
 
Hallo!
Ich habe letzte Woche meine neuen [g=102]Studiomonitore[/g] bekommen (https://www.thomann.de/de/prodipe_pro_8_active_studiomonitore.htm)-
Allerdings habe ich folgendes Problem mit ihnen:
Solange ich den Regler für die Lautstäke an der Rückseite (von minus 30 db bis 6 db plus) unter MINUS 6db habe, ist alles gut. Überschreite ich allerdings diese Grenze, beginnt die Box an zu fiepen. Dieses Piepsgeräusch wird lauter, wenn man den Regler lauter dreht. Ziehe ich allerdings den KLINKEstecker, der die Box mit der Soundkarte (https://www.thomann.de/de/emu_0404_digital_audio_system.htm) verbindet, hört es auf zu fiepen.
Das Problem, das übrigens bei beiden Boxen gleichermaßen auftritt, besteht auch weiterhin nach dem Austauschen der Stromquelle (einzelne Steckdose ohne Verteiler).

Könnt ihr mir sagen, wie ich das Problem beheben kann?

Danke schonmal!!
 
So wie sich das liest und wenn das ein durchgängiger Ton ist handelt es sich um eine Rückkopplung. Oder ändert sich das Fiepen wenn Du z.B. Fenster öffnest/schließt, die Maus bewegst, etc. ?
 
und was genau machen wir dagegen?
 
Für den zweiten Fall guck mal hier im Thread... für den ersten Fall: liegt/steht evtl. ein [g=116]Mikrofon[/g] in der Nähe der Boxen welches am Interface angeschlossen ist und ist evtl. der entsprechende Eingang auf mithören geschalten ?
 
illvibe schrieb:
und was genau machen wir dagegen?

Na z.B. einen Desktop-Computer anschaffen und keinen Laptop.
Die machen fast alles diese schönen fiependen Geräusche.

Ausserdem: Unnötiges USB-Gedöhns abstöpseln.
PS2-Maus und Tastatur verwenden. Drucker, Scanner usw. abziehen...
 
Das ist normal.
Aktive [g=102]Studiomonitore[/g] rauschen.

meine genelecs nicht.
nur die billigen mit den schlechten Endstufen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben