Radiostimme per Dynamics?

  • Ersteller Ersteller cellardog
  • Erstellt am Erstellt am
C

cellardog

Registriert
26.04.05
Beiträge
30
Reaktionen
0
Points
39
Moin :D

Habe da mal eine Frage zur allseits beliebten "Radio-Station-Voice"... Richtig "aufgeblasen" wirken die erst, wenn sie durch unzählige [g=43]Filter[/g] gegangen sind.
Probiere nun seit Mitte des Jahres herum und finde einfach nicht die optimale Zusammenstellung und Hintereinanderschaltung der einzelnen [g=43]Filter[/g].

Nutze CubaseSX 2.0 und einen sehr guten Sprecher, der auch über die nötigen "Tiefen" verfügt... Nun hätte ich aber gerne, dass die Stimme im unteren Bereich schön "brummt" bzw. aufgeblasen wirkt. Setzt man da einfach x Kompressoren hintereinander?

Meine besten Ergebnisse erzielte ich bisher mit dem MasterCompressor und der Einstellung "FM Radio"... Aber das ist noch lange nicht perfekt.

Ob Ihr mir vielleicht Tipps gegen könntet?
Schon jetzt lieben Dank dafür :D

Liebe Grüße,
Cellardog
 
Ich denke da an einen Multibandkompressor.

Die Baesse fuer den Druck ordentlich komprimieren (ich finde das allerdings selber vom Klang her sehr aufdringlich), und die Hoehen fuer Verstaendlichkeit.

Eventuell kann man die Mitten unbearbeitet lassen. In den Hoehen wird bei Nachrichtensprechern oft auch noch (harmonisch?) verzerrt.
 
Was für ein [g=116]Mikrofon[/g]/Preamp nutzt Du denn?
 
Ich nutze den billigen von Behringer. Ultragain Mic100 und ein Rode NT1.

Will für einen Bekannten Jingles für seinen kleinen "Internetsender" basteln und bin so auf diese Frage gekommen... Das geht sicher... Aber wie?!?
 
http://www.drs2006.com/index.php

Dort bitte links auf VOICEOVERS klicken und runterscrolen.
Da findest Du Hörbeispiele von ''richtigen'' Sprechern.

Irgendwelche Plugins nützen Dir da garnichts, wenn Dein
Sprecher nur wie ein halbes Hemd klingt.

Nicht jeder hat eine Stimme wie Jeff Laurence...
 
Nee, der Sprecher klingt spitze... Aber ich verstehe es nicht, seine dicke Stimme mit Technik zu unterstützen. Der Tipp mit dem MultibandCompressor war schon sehr, sehr gut... Mal sehen, ob das den gewünschten Effekt bringt.
 
DRS2006 ist ja nichts anderes !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben