C
cellardog
- Registriert
- 26.04.05
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 0
- Points
- 39
Moin 
Habe da mal eine Frage zur allseits beliebten "Radio-Station-Voice"... Richtig "aufgeblasen" wirken die erst, wenn sie durch unzählige [g=43]Filter[/g] gegangen sind.
Probiere nun seit Mitte des Jahres herum und finde einfach nicht die optimale Zusammenstellung und Hintereinanderschaltung der einzelnen [g=43]Filter[/g].
Nutze CubaseSX 2.0 und einen sehr guten Sprecher, der auch über die nötigen "Tiefen" verfügt... Nun hätte ich aber gerne, dass die Stimme im unteren Bereich schön "brummt" bzw. aufgeblasen wirkt. Setzt man da einfach x Kompressoren hintereinander?
Meine besten Ergebnisse erzielte ich bisher mit dem MasterCompressor und der Einstellung "FM Radio"... Aber das ist noch lange nicht perfekt.
Ob Ihr mir vielleicht Tipps gegen könntet?
Schon jetzt lieben Dank dafür
Liebe Grüße,
Cellardog

Habe da mal eine Frage zur allseits beliebten "Radio-Station-Voice"... Richtig "aufgeblasen" wirken die erst, wenn sie durch unzählige [g=43]Filter[/g] gegangen sind.
Probiere nun seit Mitte des Jahres herum und finde einfach nicht die optimale Zusammenstellung und Hintereinanderschaltung der einzelnen [g=43]Filter[/g].
Nutze CubaseSX 2.0 und einen sehr guten Sprecher, der auch über die nötigen "Tiefen" verfügt... Nun hätte ich aber gerne, dass die Stimme im unteren Bereich schön "brummt" bzw. aufgeblasen wirkt. Setzt man da einfach x Kompressoren hintereinander?
Meine besten Ergebnisse erzielte ich bisher mit dem MasterCompressor und der Einstellung "FM Radio"... Aber das ist noch lange nicht perfekt.
Ob Ihr mir vielleicht Tipps gegen könntet?
Schon jetzt lieben Dank dafür

Liebe Grüße,
Cellardog