Quietschen von Westergitarrensaiten

  • Ersteller mehlspeisenmann
  • Erstellt am
mehlspeisenmann

mehlspeisenmann

Registriert
15.07.10
Beiträge
132
Reaktionen
33
Punkte
310
Liebe Recording-Gemeinde!

Mein neueres und feinhörigeres Mikro bringt wunderbar das Saiten-quietschen beim Umgreifen zu Tage (siehe mp3)

Was macht ihr dagegen - liegt es rein an der Spieltechnik? Was kann ich in der Nachbearbeitung machen, ohne die Brillianz zu zerstören? Verwende Elixier-Saiten.

mbg
 

Anhänge

  • gitarrenquietschen.mp3
    508,4 KB · Aufrufe: 187
liegt es rein an der Spieltechnik?
Ja/Nein: liegt an der Technik, manche Saiten verschärfen das Problem allerdings unnötig.

Was kann ich in der Nachbearbeitung machen, ohne die Brillianz zu zerstören?
Volumenautomation oder von Hand die Quietscher im Pegel absenken. Manchmal reicht es auch, einen EQ zu automatisieren und nur die nervigste Frequenz abzusenken.
Alle De-esser oder ähnliches kosten immer Brillanz – auch da, wo es nicht quietscht.

Verwende Elixier-Saiten.
Bäh.
Bei Akustikgitarren unbedingt mit Saiten experimentieren. Macht viel aus.

Elixier Saiten kann man hören! Die klingen auf 400 oder 4000 Euro GItarren gleich. Das kann nicht okay sein.

Lieber jede Woche die billigsten Martin SP drauf als 4 Wochen Elixier. Kostet dasselbe Geld und bringt jede Gitarre schon mal eine Klasse weiter nach oben.


Frank


Edit: wenn's mit Elixier quietscht muss die Technik allerdings unterirdisch sein. Theoretisch spielen die sich wie gut geöltes Plastik!
 
Da ich selber gitarre spiele weiss ich je sauberer die spieltechnik umso weniger gibts die quitschgereiche.

aaaber

Das ist halt bei Western gitarren vollkommen normal das man das seitenrutschen hört.

Erstmal die möglichkeiten von deiner Gitarre aus:

Versuch mal half-round Seiten dadurch das die angeschliefen sind iss bei denen das geräuch leiser beim umgreifen. Nachteil: die klingen mitunter etwas dumpf und musst die dann noch etwas im mix aufbereiten.

Ansonsten:

Wie sieht überhaupt deine mikrofonposition aus?

Hals/Steg übergang?

Falls ja versuch doch mal dein mikro hinterm steg auf den steg zeigend.

Aber da haben hier sicher die Erfahrenen User gute Ideen was du machen kannst :)
 
ah da war einer schneller ;)

Ja da muss ich He-vey vollkommen recht geben was die elixier seiten angehen.

Also rutschen tun die normal als hättest du dein griffbrett 2 tage in Sonnenblumenöl eingeweischt xD

Aber klingen tun die echt naja ;)
 
danke für eure antworten :)

mit dem saiten experimentieren werde ich jetzt wohl beginnen, wahr davon überzeugt, mit elixier saiten wirklich das beste in den händen zu haben - scheinbar nicht.

werde nun das ganze nochmal ordentlich und sauber einspielen und abschließend die pegel händisch senken.
 
Ja ich hatte auchma die ganzen Elixier Seiten angestetet und nja allgemein gefallen mir nicht die ganzen seiten mit kunststoff überzug.

Halten tun die gut aber da ich eh aller spätestens alle 4 wochen bei den gitarren seiten wechsel iss das mit den elixier eher en nettes gimmick aber wie ich finde nichts zum aufnehmen.

Probier dich ma einfach ma durch die seiten durch, Nickel, Bronze etc Roundwoud, half wound, flat wound.

Hab mit D Addario und Ernie Ball gute erfahrungen gemacht, aber da gibts sicher noch ein paar andere Marken ;)

Und immer frische Seiten beim recorden :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben