@Tonkutsche
Ja, es scheint so, dass wir die gleichen VTi benutzen.
Der Unterschied zwischen RA und Silk liegt darin, dass die Silk einfach etwas neuer ist. Die Silk war als Erweiterung zu RA gedacht, wurde dann aber als eigenständiges VSTi veröffentlicht.
Die RA wurde dann noch, für die PLAY überarbeitet und hat auch diverse Scripte erfahren.
Nochmal zur Gypsy-Violine:
Earl meinte eine kleine Demo von mir, die ich doch arg vergurkt hatte. Ich war von dem Portamento so angetan, dass die Violinie das ganze Stück durch protamentete
Es liegen zwei Patches vor. "Normal" und "Fast". Bei dem normalen ist das Portamento wahnsinnig expressiv. Für so Sachen wie Gyspsy ist das richtig toll, für eher klassische Sachen wohl doch eine Nummer zu viel des Guten.
Dagegen gibt es dann noch den "Fast"-Patch, der vom Legato und Portamento her nicht anders oder schlimmer klingt, als bei der VSL.
Somit bedraf es neben einer sorgfälltigen Progarmmierung eher dem Wissen, wann und wie man eine Violine spiel/ spielen lässt.
Die Patches als solches werden über das Modwheel in drei Layerstufen gesteuert.
Außerdem kommen die Velocitystufen für Klang, Anstrich und eben auch Lautheit dazu.
Neben den Patches gibt es dann noch die üblichen Keyswitches, wie man sie vom EWQLSO auch kennt.
Ich mag die Violine sehr. Man sollte nur nicht sein "erstes" Set-up in die Welt hinaus posaunen
Wie schon gesagt- auf der EW-Seite gibt es diese kleine Demo von der Violine, und auch in den anderen Stücken ist sie drin.
Wenn man den Klang mag, kann man das kaufen. Wenn man das zu sehr als Hawaii-Gitarre empfindet, sollte man eher zur VSL greifen.
So long....bald gibt's die EW-Hollywood-Strings
Gruß mag'