B
bizarre
Gesperrter User
- Registriert
- 26.10.03
- Beiträge
- 103
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 138
hallo bin nun von [g=77]vst[/g] nach logic und jetzt zu sx
weil mir das gfrickel mit den latenzausgleich plugs(uad powercore)aufn sack geht
nicht das ich logic nicht mag .im gegenteil
aber wenn mans es mal kann kriegt mann es auch in cubase hin .
einige sachen find ich auch besser.
nun gut nun zur frage
bei der groove quantisierung habe ich einen midipart zum groove gemacht.
dabei fiel mir auf das die position des partz auch im menü berücksichtigt wurde.
so das ich wahrscheinlich den part vorher auf einen grade oder aber komplett an den anfang setzen muss.
stimmt das jetzt?
was hatt es damit auf sich das die tempo einstellung mit im namen erscheint
ich hoffe das hatt keinen einfluss auf die quantisierung.
ist es möglich das mann einsehen kann welcher part mit welcher quantisierung eingestellt ist .
das ging nähmlich in logic oder muss ich mir das aufschreiben
wenn der groovepart 2 takte hatt
und der part der quantisiert werden soll 4 takte wie ist dann die auswirkung
1.nach der hälfte des partz wird von neuem quantisiert?
2. nach 2 takten keinen quantisierung meh takt 3 und 4 des parts bleibt unquantisiert.
ich hoffe das war jetzt nicht allzu nervig aber das handbuch ergab sich darin keine lösung
weil mir das gfrickel mit den latenzausgleich plugs(uad powercore)aufn sack geht
nicht das ich logic nicht mag .im gegenteil
aber wenn mans es mal kann kriegt mann es auch in cubase hin .
einige sachen find ich auch besser.
nun gut nun zur frage
bei der groove quantisierung habe ich einen midipart zum groove gemacht.
dabei fiel mir auf das die position des partz auch im menü berücksichtigt wurde.
so das ich wahrscheinlich den part vorher auf einen grade oder aber komplett an den anfang setzen muss.
stimmt das jetzt?
was hatt es damit auf sich das die tempo einstellung mit im namen erscheint
ich hoffe das hatt keinen einfluss auf die quantisierung.
ist es möglich das mann einsehen kann welcher part mit welcher quantisierung eingestellt ist .
das ging nähmlich in logic oder muss ich mir das aufschreiben
wenn der groovepart 2 takte hatt
und der part der quantisiert werden soll 4 takte wie ist dann die auswirkung
1.nach der hälfte des partz wird von neuem quantisiert?
2. nach 2 takten keinen quantisierung meh takt 3 und 4 des parts bleibt unquantisiert.
ich hoffe das war jetzt nicht allzu nervig aber das handbuch ergab sich darin keine lösung