Quantisieren - Wie lass ich das programmierte Schlagzeug echter klingen?

Jein,

Wenn du nen LFO anwendest hast du die Tonhöhenverschiebung zeitlich. Das heißt auch wenn du immer die selbe Note triggerst, verschiebt sich die Tonhöhe unweigerlich, aber nur wenn der LFO freiläuft. Die Verschiebung sollte nur minimal sein und sich im cent-bereich bewegen.

Multisamples machen für realistisches Schlagzeug keinen Sinn, du sollst die bassdrum ja nicht melodisch spielen. die Tonhöhenverschiebung soll nur minimal und nicht gleich in halbtonschritten erfolgen...
Multisamples sind ja zB dafür da, dass du wenn du ein c spielst auch ein c hörst, usw. das sample ist quasi für die gesamte klaviatur in den verschieden Tonhöhen, die du anspielst verfügbar. idealerweise.

Nen Drumsound triggerst du normalerweise über eine Note an. Und da über ein einziges Triggersignal keine Tonhöhenverschiebung möglich ist, bietet es sich an die Tonhöhe per LFO MINIMAL modulieren zu lassen
 
e-Herd,

das funktioniert nicht! Jedenfalls nicht mit einem LFO. Wenn dann müsste der Pitchshifter so moduliert werden, dass er JEDEN ANSCHLAG variiert. Aber nicht mittels Zeitangabe mit einem LFO. Nachher klingt deine [g=149]Snare[/g] mitten im SChlag, als ob jemand den Schraubenschlüssel dreht.

Nette Idee, aber busted by Ari! 8)

Ari
 
deswegen sollte die Tonhöhenverschiebung ja nur minimal sein..
es nicht mit der mudulationstiefe übertreiben, der lfo sollte nicht zu schnell laufen
außerdem soll das ergebnis nur subtil ausfallen, verschiedene Tonhöhen sind beim Schlagzeug kaum wahrzunehmen, aber sorgen für Lebendigkeit
 
nein e-herd, du hast das Problem der Zeit nicht verstanden. Ein Klang ändert sich nicht WÄHREND des KLanges, sondern auf Grund des Anschlages jedes mal von ganz vorne neu. Nicht mittendrin oder erst später.

Ari
 
manche LFOs kannst du frei schwingen lassen...das heißt sie werden nicht bei jedem mal erneut getriggert.
wenn du die [g=349]frequenz[/g] des lfos möglichst tief hälst, ist die Bewegung in einem Sample überhaupt nicht mehr wahrnehmbar...
 
ajajajajajaaa.. ari, jez schreibst du aber bisschen blödsinn! ;)

1) von klang bitte nicht bei schlagzeug reden. geräusch schon eher. klingen tut eine [g=422]gitarre[/g] ;) - streng genommen
2) eherd hat schon recht! Die Zeit macht schon was aus. Anschlagszeit hin her. zeitl. änderung während des geräusches ändern das ganze schon! vl nicht in der tonhöhe (bei den trommeln), aber es bekommt eine etwas andere charakteristik!
 
1) von klang bitte nicht bei schlagzeug reden. geräusch schon eher. klingen tut eine [g=422]gitarre[/g] - streng genommen
Darum tut man ein Schlagzeug ja auch stimmen, gell! ;)
 
Das feine pitchen,trift aber nur auf [g=149]Snare[/g] und Toms zu,nicht aber auf die Bassdrum.
Bei der Bassdrum ändert sich nur leicht die Anschlagstärke.
 
@ mad:
du weißt glaub ich was ich mein...
 
na man lernt ja nie aus.
stimmt, man trifft man durch die fußmaschine immer die selber stelle der Basstrommel.pitchvariaton kann also gar nicht entstehen.
 
e-Herd,
du hast das mit dem Zeitfaktor immernoch nicht geschnallt. :D
Egal, vielleicht kommst ja noch dahinter.

fabs
Ich schreib kein Blödsinn. Und Trommeln haben alle Ton! ALLE!
Wie mad schon sagte, wozu sollte man sie sonst "stimmen".

und dich alpenjodel hab ich jetzt mal garnicht verstanden.
Was is mit der Bassdrum, hö? :-/

Ausserdem hatte ich oben doch schon alles zum Thema gesagt. Worum gehts hier überhaupt noch? Alles Schlagzeugprofis hier oder was? :D

Ari
 
okay ari, jetzt hats jeschnalzt. du meinst die echte Trommel. Ich war aber beim LFO. und der soll die verschiedenen Anschläge ja nur simulieren.
 
nope e-herd. Immernoch danneben. :D
tut mir ja leid.!


Ari
 
Ari schrieb:
Battery 3 hat so eine "humanize" funktion, obwohl ich ehrlich sagen muss dass mir die perönlich nicht so zusagt weils einfach zu unberechenbar ist/klingt.
Das is ja der Oberhammerspruch des Tages!!!!!!!!
*HAHHAAHAAHHA
:hammer:

Ari

sry...aber ich versteh deinen sinn für humor nicht ganz
 
Es scheint hier so einige zu geben, die Dinge nicht verstehen. :schulterzuck:

Ari
 
Ari schrieb:
e-Herd,
du hast das mit dem Zeitfaktor immernoch nicht geschnallt. :D
Egal, vielleicht kommst ja noch dahinter.

fabs
Ich schreib kein Blödsinn. Und Trommeln haben alle Ton! ALLE!
Wie mad schon sagte, wozu sollte man sie sonst "stimmen".

und dich alpenjodel hab ich jetzt mal garnicht verstanden.
Was is mit der Bassdrum, hö? :-/

Ausserdem hatte ich oben doch schon alles zum Thema gesagt. Worum gehts hier überhaupt noch? Alles Schlagzeugprofis hier oder was? :D

Ari

Reg Dich mal nicht auf Ari.

Wir haben alle recht.

Durch das feine Pitchen wird der Kick einwenig verschoben,so ein winziges
Micro (Microtiming).

Aber Fabs macht es ja mit Multisamples und spielt C/c#/D/d# :D
 
@ ari:
tja, leider noch immer nicht ganz richtig.
kommt drauf an, ob du musiker oder akustiker bist.
ich nehme mal an musiker (wenn ich schon keiner bin, muss es ja wohl einer sein).
Trotzdem sagt auch ein Musiker zu Trommeln Klang und nicht Ton! Und da ich kein Musiker bin, sondern Akustiker, sag ich dazu korrekterweise Tongemisch!

man muss doch politisch korrekt sein hier im forum! es will doch niemand den anderen beleidigen!
 
ich finde, das hauptproblem für realistische drums, ist noch gar nicht genannt: und zwar eine realistisch klingende hihat (wenn sie zB in in 16tel gespielt ist und NICHT nur geschlossen gespielt wird). "funky" rhythmen auf der hi hat, ist für mich ein problem, wenn es realistisch klingen sollte.
 
tja ari...dann muss es wohl an dir liegen...
 
quatsch, beleidigen...würd ich nie tun!!! Auch wenn ihr hier zu Hauf völligen Hirnsalat zu berichten versucht. :D

Ton = Tonhöhe. = stimmbar. = kein Geräusch.

Trommel = stimmbar

daraus folgt:

Trommel = Ton


ICH LIEBE GEOMETRIE!!!!!!! :yeah:

Ari
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
3
Aufrufe
13K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben