bin wieder da, falls einer gewartet hat.

Der Zoff kann weitergehen.
Also erstmal: ALLES FALSCH!!!
![smil61 :-[] :-[]](/styles/recording3/custom/classicsmilies/smil61.gif)
Ich hab mir aufm Hauseweg ma noch paar Gedanken gemacht, was ich eigentlich immer so höre, oder was tatsächlich passiert, wenn ich auf meine Kessel kloppe. Und dabei is mir ma voll eingefallen, dass dieses Positional-sensing spielen im Klang der (zb) [g=149]Snare[/g], ja im Prinzip nicht vordergründig mit Tonhöhenänderung zu tun hat. Sondern es ist eher eine -wie nennen wir es?- eine EqualizingModulation.
Denn es ändert sich NICHT primär die Tonhöhe der Trommel, sondern es ändert sich ständig, wie voll und dicht und hohl und satt und kühl sie Klingt. In einem Wort:
wie Obertonreich!!!!
Und nu versuch das ma einer nachzuprogrammieren! Jau, da bleibt nur auf die Programmierung der Software zu hoffen, die einerseits Multisamples in Velocityschritten beheimatet, ALS AUCH das Feature besitzt, abwexelnde Samples zu spielen, bei exakt gleicher Anschlagstärke!
So, und nun komm ihr!
Ari