Qualitätsverlust bei Synthaufnahme

ich weiß nicht was es noch zu erklären gibt :?
ich gehe aus dem synth direkt ohne irgendwelche mixer in die soundkarte
dann nehme ich den synth in [g=539]cubase[/g] auf. erst als [g=32]midi[/g] (über usb) dann bearbeite ich alles nochmal genau im editor des synths (wie von triumv beschrieben) und dann nehm ich von der midispur, die audiospur auf.
record & stop!
 
wie hast du was wo angeschlossen?
was hört sich im vergleich wozu vorher/nachher anders an?
verwendest du andere boxen im laufe des einspielens?
etc....
 
ich habe einen [g=226]monitor[/g] controller an meiner soundkarte angeschlossen, der meine boxen+subwoofer betreibt
der synth geht direkt in die soundkarte ohne verbindung zu diesem controller. aus dem synth geht ebenfalls ein usb-kabel in den computer

die aufnahme verliert stark, wirklich stark an klarem klang und druck. Es ist immer schwer so etwas in worten wieder zu geben. außerdem fehlt es der aufnahme enorm an lautstärke.
 
?
du spielst den synth über die soundkarte ab: alles passt
du nimmst den synth auf und dann klingts anders?

richtig verstanden?
 
bedienfehler; wenn du genauer beschreiben würdest, was du machst, was du wann wie verkabelt hast; ob das steuerungsvst nachher auch noch drin ist und der synth uU dadurch 2x spielt, etc... dann wärs einfacher dir zu helfen.
 
ich erklär zum dritten mal wie ich alles verkabelt hab
das [g=77]vst[/g] schalte ich anch der aufnahme natürlich stumm
 
ich erklär zum dritten mal wie ich alles verkabelt hab

so ist der effekt aber nicht erklärbar; vor allem, wenn du sowieso immer "durch die soundkarte" durchmarschierst.
uU nur einen kanal eines stereo-signals aufgenommen?
 
was heisst uU?
 
Bei Lenny seinem Roland SH-201 wird eigentlich alles über des USB Kabel geschickt. Sowohl [g=32]Midi[/g] wie auch Audio, da der SH-201 ein integriertes Audiointerface hat. Vielleicht ist der Pegel einfach zu niedrig was der Synth schickt? Oder zu stark? Dann leidet der Klang auch.
 
Bei Lenny seinem Roland SH-201 wird eigentlich alles über des USB Kabel geschickt. Sowohl [g=32]Midi[/g] wie auch Audio,


... lenny? ja? stimmt das?

sowas wär z.b. interessant gewesen...

uU = unter umständen
 
das heisst ich brauch den garnicht an der soundkarte anzubringen?
 
... jepp, es kann muss aber nicht uU angeschlossen sein ...

Da dämmert es mir, das Du vllt. IMMER einen "fetten Hammersound" hattest und nun der "wahre" Sound dein Ohr erreicht ...

In Zukunft weisst Du dadurch auch, wie "fette" Sounds entstehen könnten ... Joke am Rande ;)
 
das kann nicht der wahre sound sein :?:?:?
das wäre schockierend!!!!
 
Ne, muss ja nicht ... doch ein Unterschied scheint da zu sein!

Horch mal mit dem Kopfhörer dein Synthie an (am Synthie anschliessen und am besten bei dem Phones-Anschluss) ... wie isses denn dabei?
 
ich habe eben in einem anderen projekt den snyth aufgenommen und hier war dieser unterschied nicht! jedenfalls nur minimal. kaum zu merken
ist also kein anschlussproblem!

ich werde mal schauen woran das liegen kann, dass es in einem bestimmten projekt einfach en andere quali gibt. muss ja irgendwas verstellt sein....

danke aber trotzdem für eure ratschläge!!!
 
Yo, Lenny,

der hat meines Wissens nach einen USB (stand glaub in irgendeiner Beat ....).

Ob nun auch Audio über USB übertragen wird, weiß ich jetzt nicht.

Hast du nicht eine deutsche Anleitung dabei?

Der Editor für den SH-201 ist wichtig, damit man den Sound feiner performen kann, stand in der Beat. Also die vielen Regler am Gerät selbst sollen nicht ausreichen, den feinsten Sound da raus zu kitzeln (laut Beat) .... .... und ohne Editor soll der Sound billig klingen ....

... kann schon sein, dass Audio über USB kommt ....


Grüße, triumv
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben