Qualitätsunterschied: Glasmaster vs. Kopieren

  • Ersteller Receptura
  • Erstellt am
Hi!

Und noch was zum Thema "1fach-Speed ist am besten": aktuelle CD-Brenner sind ja für Brenngeschwindigkeiten jenseits 40fach konzipiert, d. h. bei so hoher Brenngeschwindigkeit bleibt dem Laser sehr wenig Zeit um die Pits einzubrennen. Daher arbeitet er mit höherer Energie als bei langsameren Umdrehungszahlen. Da heutige CD-R-Rohlinge auch für diese Brenngeschwindigkeiten optimiert sind, erwarten sie auch einen stärkeren Laser. Somit kann es passieren, dass ein 1fach bebrannter neuer Rohling Fehler aufweist, da nicht alle Pits sauber eingebrannt wurden. Somit muss bei der Wahl der Brenngeschwindigkeit ein Kompromiss gefunden werden - viele schwören auf 8fach, andere 12fach, wieder andere auf 16fach...

Und noch ein Klugscheißer mehr in diesem durchaus interessanten Thread... ;)

Gruß,
Yes
 
netco schrieb:


diagnostix schrieb:
die geschwindigkeit beim brennen verursacht lesefehler...
so hat mir ein it-guru erklärt:
die zentrifugale kraft beim drehen der scheibe biegt der laser-strahl.
optimale winkel des lasers beim brennen ist eben 90 grad.
...
vg
diagnostix

Das mit der Krümmung des Laserstrahls würde mich interessieren. Hat die CD durch die schnelle Drehung eine so hohe Masse, daß der Raum gekrümmt wird? :)

Ich glaube, entweder hat der "IT-Guru" großen Blödsinn erzählt, oder Du hast ihm nicht richtig zugehört. Ein Laserstrahl wird definitiv nicht von der Zentrifugalkraft (bei der es sich ja auch nur um eine Scheinkarft handelt) verbogen.

MfG

Netco

PS:
Das konnte ich einfach so nicht stehen lassen :) Sorry für's Klugscheissen
ok, ich sehe so was wie krümmung des strahls als etwas logisches, deswegen könnte ich mir vorstellen das so was wie fehler beim brennen entsehen kann...
bin kein physiker, aber im einsteins jahr hat schon jeder depp etwas vom krümmung des lichtes und raums und blablabla gehört... da ich aber eben zu diesen depps gehöre, neige ich eben auch so manchen aussagen zu glauben... finde ich übrigens ganz nett als aussage... ;-) kommt gut an in der kaffee-pause... ;-)
also, der dartfader hat mir schon vernüftige gründe zitiert warum ist diese sage mit 1x brennen ein märchen...
also, nimmt meine zeilen nicht ernst wenn ihr besseres wisst, ich lasse mich belehren wenn ich kein recht habe... übrigens, deswegen bin ich hier, um was zu lernen...
und nicht zu streiten...
sorry für klugscheissen, ;-)


vg
diagnostix
 
ja wahnsinn. so viele antworten. danke!

ein punkt, der die band noch interessierte war die optik der unterseite der cd.
bei gepressten cds sieht die unterseite anscheinend anders aus als kopierten...leider leider.
aber ne grössere auflage würde sich echt nicht lohnen.
 
Hallo,

bei gepressten cds sieht die unterseite anscheinend anders aus als kopierten...leider leider.

Muss nicht sein, es gibt auch Rohlinge mit silberner Schreibseite. Beispiel:

Rohling

Da gibts aber auch z.B. Rohlinge mit schwarzer Schreibseite, da kann man aus der Not eine Tugend machen. ;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben