PSP Vintage Warmer Spontankauf

Registriert
18.05.06
Beiträge
2.212
Reaktionen
84
Punkte
2.770
Ich will ja nur mal meine Freude mitteilen ;)

Habe im Foren hier und da mal was vom PSP Vintage Warmer gelesen und war immer neugierig. Nun bin ich Depp doch heute mal darauf aufmerksam geworden, dass es eine Demoverion gibt und habe mir das Teil einfach mal installiert....und nach ca. 15 Minuten grad online gekauft und natürlich sofort installiert :)

Wollte erst wieder abbrechen, habe dann aber nochmal so einen Mastering Track mit dem PSP "gepimpt" und war weiterhin begeistert. Genau das Quenchen Sättigung, was meinen Ohren gefällt!

Bin gespannt, was das Teil mir für Freude bereiten wird, wenn ich es mal so richtig auf einzelne Gruppen (Drums, Gesang etc.) probieren darf!

Mensch, ick freu' mich einfach!


Vintage Warmed Obsolet
 
Glückwunsch!
Schleich auch immerwieder um den herum aber schlage nie zu. Außerdem gibts in Ableton den Saturator und ne Tube-dings. Aber nen Kumpel schwört auch auf den VintageWarmer.

Enjoy!
 
Glückwunsch,
hau's nur ja nicht in jeden Kanal in einem Mix ;)
 
vintage warmer auf [g=422]gitarre[/g] ergibt DEN sound
 
Hi Obsolet,

*freudeversteh* ... glaube nicht, dass du es bereuen wirst. Der Vintage Warmer ist ein feines Teil und ich bin schon eine Weile Fan von dem Ding. Er kommt auch immer wieder zum Einsatz und vergammelt nicht im [g=77]VST[/g] Ordner.

:)
 
gibts den eigetnlich mittlerweile als universal binary version fpr die intelmacs ?
 
Hi,

also ich wollte ja auch erst nicht zuschlagen, denn der Preis inkl. VAST (MWST) hat mein Budget Wunsch von ca. 100 EURO etwas überschritten.
Das war grad dann meine YAMAHA CS40 A-[g=422]Gitarre[/g] ;)

Aber ehrlich, ich habe vor Sekunden mal den PSP bei einem Mastering Versuch für jemanden hier aus dem Forum verwendet und nach kleiner Korrektur des Limiters (nutze nun den C4 Limiter = feines Teil!) kann ich nur sagen: kaufen!

Das, was das Teil macht, ist so subtil, dass es einem in den Ar*** tritt :D

Gruß
Obsolet
 
was wäre eigentlich das analoge pendant zu diesem teil?

...jemand nen vorschlag?
 
@human_ray

:D

Neee. Ich denke, das macht dann einfach zu "satt"

Ich habe jetzt mal nur bei einem Master Projekt gespielt und finde, das Resultat ist für mich der Oberhammer :)

Ne, ehrlich, das Teil macht auch schön was in den Höhen, ohne das es schmerzt und gibt z.B. dem [g=118]Bass[/g] das gewisse Etwas, was noch hier und da fehlte.

Möchte meinen nächste Versuch mal mit Drums (Battery 3) wagen!

Gruß
Obsolet
 
vintage warmer auf [g=422]gitarre[/g] ergibt DEN sound

Na, da bin ich sehr gespannt!
Ist nur schon zu spät für mich, hier noch was zu probieren....
Aber: Vorfreude ist die schönste Freude ;)

Gruß
Obsolet
 
Er kommt auch immer wieder zum Einsatz und vergammelt nicht im [g=77]VST[/g] Ordner.

:D

Denke, dass wird bei mir auch erstmal nicht so schnell passieren, es sei denn, Steinberg legt bei C4 noch was nach... ;)

Ich habe mir bisher mal die C4 Plugins vorgenommen und bin damit auch sehr zufrieden. Nur der PSP passte hier jetzt wie der Ar*** auf den Eimer...

Gruß
Obsolet
 
Also ich liebe den VW auch auf Gitarrenspuren. Einfach auf die Gruppenspur gepackt und feddich :) Wenn die einzelnen Klampfen dann gut EQed sind und mit dem [g=118]Bass[/g] harmonieren kann das ein ordentliches Brett geben!

Grüße,
Ingo
 
Hi Ingo,

das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Wenn ich was hörbares habe, gebe ich es dann auch mal der Öffentlichkeit preis :)

Gruß
Obsolet
 
*deleted* because of the surrounded squares
 
Hi
sehr schön für dich, das du ihn magst hoffe es bleibt so!
um so öfter ich die chance hatte mit dem VM zu arbeiten umso weniger hat er mir gefallen,...
 
Hi
sehr schön für dich, das du ihn magst hoffe es bleibt so!
um so öfter ich die chance hatte mit dem VM zu arbeiten umso weniger hat er mir gefallen,...

Danke :)

Was hat Dir denn nicht (mehr) gefallen?
Was hast Du als Alternative für Dich gefunden?

Gruß
Obsolet

P.S. "Noch" mag ich den VM ;)
 
hi mir färbt er dann doch zu stark,
und das in jeder einstellung :)

aber die meisten werden das lieben!

die alternative heißt waves ssl oder urs 1970,
aber da muss ich noch n bissl sparen um ein coup zu laden...

der waves wäre mir lieber :)
 
ich find ihn auch ganz brauchbar, vor allem wenns mal schnell gehen muss - einige der presets sing ganz ordentlich. Meine Vorliebe für ihn ist aber mit der Zeit auch weniger geworden, ich weiss nicht genau worans liegt, aber irgendwie gibts da andere plugins die viel feiner klingen. aber für [g=118]bass[/g] und [g=149]snare[/g] leistet mir der vw immer noch gute dienste.
 
VW ist schon ein feines Teil, gehört schon seit längerem zu meiner Pluginsammlung, zumal er damals bei audiomidi.com sogar noch günstiger war als anderswo.

Auf der Summe wurde er allerdings zunehmends vom UAD Neve 33609 abgelöst aber auf der Drumgruppe ist er wirklich sehr schön. Eigentlich überall wo man etwa [g=23]Distortion[/g] vertragen kann, zumal man ja auch mit den Knee und Mix-Werten das recht gut dosieren kann. Gerade auf Gruppen macht er oft eine gute Figur und lässt durch die 3 Bänder etwas mehr Luft als mit einem Singleband.
 
Na guck, sowas habe ich wohl noch gebraucht :)

Ich finde für den Preis macht er seine Aufgabe bishre sehr gut (habe allerdings erst ein, zwei Stunden probiert)

Ich mag es besonders, dass ich sehr schnell zu einem (besseren) Ergebnis komme!

Solch ein Tool braucht man ab und an immer mal wieder!

Gruß
Obsolet
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben